Beamtenanwärterin Bzw. Beamtenanwärter - Kaiserslautern, Deutschland - Stadtverwaltung Kaiserslautern

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter (m/w/d) für das dritte Einstiegsamt**

Bachelor of Arts - Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Berufsbild:_

Beamtinnen und Beamte im dritten Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) der Kommunalverwaltung sind als Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter in den unterschiedlichsten Aufgabengebieten der öffentlichen Hand tätig. In den Bereichen Personal, Jugend und Sport, Soziales oder im Haushalts
- und Finanzwesen treten sie somit als Dienstleisterinnen und Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die gesamte Verwaltung auf. Grundlage für ihre Arbeit sind hauptsächlich Gesetze und Rechtsverordnungen. Für Beamtinnen und Beamte im gehobenen Dienst besteht die Möglichkeit in die mittlere Führungsebene der Verwaltung aufzusteigen.
- Studiengang:_

Bei der Ausbildung handelt es sich um ein dreijähriges praxisnahes Studium, das sich sowohl in theoretische Studienphasen, als auch in Praxisphasen untergliedert. Studienbeginn ist der Das Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen vermittelt innerhalb verschiedener Module theoretische Lerninhalte, die auf die komplexen Aufgaben und Fragestellungen der Praxis abgestimmt sind. Die berufspraktische Studienzeit wird in der Ausbildungsbehörde (Stadtverwaltung Kaiserslautern) sowie als Gastausbildung von zwei Monaten bei einer anderen Behörde absolviert. Neben wissenschaftlichen Grundlagen und Kompetenzen werden somit auch praxisbezogene Qualifikationen vermittelt. Mit der Laufbahnprüfung erwirbt man den Abschluss "Bachelor of Arts".
- Einstellungsvoraussetzungen:_

Bewerben können sich diejenigen, welche die erforderliche Qualifikation der
**Allgemeinen Hochschulreife **oder
**Fachhochschulreife** besitzen.

Interesse am Umgang mit Gesetzen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie ein gutes Textverständnis werden vorausgesetzt.
- Allgemeine Hinweise zur Bewerbung:_

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.

Wenn Sie an einer qualifizierten Ausbildung interessiert sind, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Kopien der Abschlusszeugnisse Fachabitur oder Abitur)

bis spätestens
** 17. September 2023**

**ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem** auf den jeweiligen Ausbildungsberuf
** zu bewerben.**

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleitungen Frau Fischer, Telefon oder Frau Ernst, Telefon

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Kaiserslautern