Psychologin / Psychologe (W/m/d) in Teilzeit (60%) - Winnenden, Deutschland - Klinikum Schloß Winnenden

Klinikum Schloß Winnenden
Klinikum Schloß Winnenden
Geprüftes Unternehmen
Winnenden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Unsere
Erfahrung. IHRE Zukunft.

Bewerben Sie sich gleich hier online

Psychologin / Psychologe (w/m/d) in Teilzeit (60%)

für die Stationsäquivalenten Behandlung (StäB) in der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie zum

Ihre Aufgaben
- Als Teil des multiprofessionellen Teams sind Sie fallführend psychotherapeutisch tätig und behandeln Patient*innen an ihrem Wohnort i. R. von StäB
- Sie führen vorrangig einzelpsychotherapeutische Gespräche mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt und koordinieren das multimodale Behandlungsangebot
- Sie beteiligen sich engagiert an den verschiedenen Teambesprechungen sowie an der Supervision.

Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über einen Masterabschluss in Psychologie (w/m/d)
- Sie haben hohes Interesse für die individuellen Probleme und Anliegen der Patient*innen
- Sie bringen Ihre fachliche und soziale Kompetenz in der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team ein
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und lösungsorientiert unter Einbeziehung aller Beteiligten
- Sie verfügen über eine PKW-Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Professionelle und engagierte Teams
- Die Möglichkeit, sich mit Ihren Ideen und Erfahrungen in StäB einzubringen
- Ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsprogramm
- Eine Vergütung nach TV-L, Betriebliche Altersvorsorge & Jahressonderzahlung
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitgeberzuschuss zu einem Nahverkehrsticket

Was ist Stationsäquivalente Behandlung StäB?

StäB ist eine stationsäquivalente psychiatrische Behandlung, die eine vollstationäre Krankenhausbehandlung im gewohnten häuslichen Umfeld ermöglicht (Pflegeheim, betreutes Wohnen, Wohngruppen). Sie ist in Inhalt, Flexibilität und Komplexität mit der vollstationären Behandlung vergleichbar. Dies wird durch ein multiprofessionelles Team unter fachärztlicher Leitung gewährleistet.

**Gut zu Wissen**:
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 572 Betten und über 1000 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg-Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca Einwohner). Mit Standorten in Winnenden, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen sorgen wir für eine wohnortnahe Versorgung im ganzen Gebiet unserer Pflichtversorgung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne

Frau Dr. med. Serena Zwicker-Haag, Chefärztin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie Ellwangen/Schwäbisch Gmünd, Tel.:

**Herr Daniel Butz, Recruiting, Tel.**:

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden

**Foto**: Simon Hofmann

Mehr Jobs von Klinikum Schloß Winnenden