Technische Assistenz Forschung Junior - Hamburg, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Das macht die Position aus

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.

Wir besetzen eine Position als technische Assistenz für die Forschung mit dem Themenbereich Calcium Signaling, vorzugsweise im Kontext mit Adeninnukleotiden sowie in Zellen des Immunsystems.

Das Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie mit seinen Arbeitgruppen "Calcium Signaling Group" (Leiter Prof. Dr. Guse) und "Immunometabolism" (Leiter Prof. Dr. Heeren) gehört zu den größten molekular-medizinisch ausgerichteten Instituten des UKE und bietet ein forschungsstarkes Umfeld mit modernster instrumenteller Ausstattung für die Durchführung zukunftsweisender Arbeiten in Biochemie und Zellbiologie.

Im Rahmen des am gestarteten SFB 1328 "Adenine Nucleotides in Immunity and Inflammation" erwarten Sie vielfältige Kooperationsmöglichkeiten, sowohl mit den Grundlagenfächern als auch klinischen Kooperationspartnern.

In 2024 ist der Umzug des Instituts in den Campus Forschung II geplant.
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung analytischer Verfahren, insbesondere Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC),
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Studien im Bereich Biochemie, Zellbiologie, und Immunologie,
- Labororganisation, inklusive Erstellung und Aktualisierung der Protokolle für die Versuchsdurchführung
- Versuchsauswertung und Dokumentation der Ergebnisse
- Beteiligung in der Lehre, Betreuung von Laborpraktika in den medizinischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen

Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Berufsausbildung: Biologisch-technische:r Assistent:in (BTA) oder Medizinisch-technische/r Assisten:in (MTA)
- Erfahrung in der Arbeit mit Zellkulturen sowie bei der Durchführung proteinbiochemischer und molekularbiologischer Analysen
- Vorteilhaft: Erfahrung im Bereich HPLC-Analytik
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse im Wort und Schrift und Erfahrung in der Organisationsplanung
- Wissenschaftliche Integrität, kollaborative Einstellung, Belastbarkeit und höfliche Umgangsformen, Sorgfalt und kritische Durchführung experimenteller Forschung.

Das bieten wir
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die "Health Kitchen" Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf