Matrosin / Matrose (M/w/d) - Saarbrucken, Deutschland - WSA Mosel-Saar-Lahn

WSA Mosel-Saar-Lahn
WSA Mosel-Saar-Lahn
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn** sucht für den Außenbezirk Saarbrücken zum , **unbefristet **in Vollzeit, eine/einen

Matrosin / Matrosen (m/w/d)

**Der Dienstort ist Saarbrücken.**

Bewerbungsfrist 11. Juni 2024

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA Mosel-Saar-Lahn

Ort: Saarbrücken

PLZ: 66130

Bundesland: Saarland

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Wahrnehmung der Aufgaben der Matrosin / des Matrosen auf dem MS "Völklingen"
- Vorbereitung für den Betrieb und Überwachung der Geräte, Maschinen, mechanischen Anlagen, Decksausrüstung und Hebegeräte während des Betriebs Haupt-, Hilfsantrieb, Motoren sowie Hilfseinrichtungen für den Schiffsbetrieb vorbereiten, bedienen und während des Betriebs überwachen
- Bedienung von Ladekranen, Aggregaten und Geräten an Bord von Schuten und Prähmen
- Durchführen von Wartungsarbeiten sowie einfachen Reparaturen und Fahrzeugpflege der schwimmenden Fahrzeuge
- Schiffskörper, Aufbauten und Ausrüstung konservieren, reinigen sowie warten
- Durchführen von Streckenkontrollen, Hindernissuchen und sonstigen strom
- und schifffahrtspolizeilichen Maßnahmen.
- Mithilfe bei Peilungen und Hindernisbergungen
- Einsatz bei der Nassbaggerung auf Klappschuten und Prähmen
- Vertretungsweiser Einsatz auf anderen Wasserfahrzeugen und schwimmenden Geräten des WSA Mosel-Saar-Lahn.

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Binnenschifferin/Binnenschiffer und /oder
- Qualifikation als Matrosin / Matrose nach Schifferdienstbuch
- Deutsches Schwimmabzeichen bzw. Jugendschwimmabzeichen - Bronze

Das wäre wünschenswert:

- Streckenkunde auf der Saar von Saargemünd bis Konz
- Gut ausgeprägte Kooperations
- und Teamfähigkeit
- Fortbildung zum Ladekranführer bzw. Bereitschaft zur Durchführung der Fortbildung zum Ladekranführer
- Belastbarkeit und Bereitschaft zum überörtlichen Einsatz
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz bis 3,5 to zul. Gesamtgewicht
- Bereitschaft zur Fort
- und Weiterbildung im Aufgabengebiet
- Bewusstsein für Arbeitssicherheit
- Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
- UKW-Sprechfunkzeugnis
- Gesundheitliche Eignung (Steigleitertauglichkeit, Arbeiten an steilen Böschungen)

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung Bund zum Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Im Hinblick auf Personalgewinnung und Personalentwicklung wird die Stufenzuordnung im Einzelfall geprüft.
- Die Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des
- Bundesumzugskostengesetzes ist möglich.
- Wir unterstützen die Anlage der Vermögenswirksamen Leistung mit derzeit 6,65 €/Monat.
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes
- Das Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Tarifbeschäftigte den Anspruch auf eine Pflichtversicherung. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.
- Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

**Besondere Hinweise**:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort "**Bewerbung mittels Referenzcode**" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode _0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihr

Mehr Jobs von WSA Mosel-Saar-Lahn