W 2-professur - Halle (Saale), Deutschland - IWH, Universität

IWH, Universität
IWH, Universität
Geprüftes Unternehmen
Halle (Saale), Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Professors/in in Organizational Behavior and Human Resource Management (W2)**:
Die **Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg **und das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) laden im Rahmen einer gemeinsamen Berufung zu Bewerbungen für die Position eines/r Professors/in in Organizational Behavior and Human Resource Management (W2) mit gleichzeitiger Ernennung als stellv. Abteilungsleiter/in der Abteilung Gesetzgebung, Regulierung und Faktormärkte am IWH ein. Die Besetzung soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt erfolgen.

Das IWH ist eines von sieben Wirtschaftsforschungsinstituten der Leibniz-Gemeinschaft und forscht insbesondere zu Fragestellungen langfristiger Wachstumsprozesse unter besonderer Berücksichtigung der effizienten Allokation von Arbeit und Kapital.

**Bewerbungsfrist: 15. Februar 2023**

Die/Der erfolgreiche Kandidat/in bekleidet die Position des/der stellvertretenden Abteilungsleiters/in der Abteilung Gesetzgebung, Regulierung und Faktormärkte, eine von insgesamt vier Forschungsabteilungen am IWH. Sie/Er repräsentiert die Forschung und Politikberatung der Abteilung gegenüber der wissenschaftlichen Gemeinschaft, politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit. Darüber hinaus trägt sie/er aktiv zur Arbeit des Forschungsclusters "Decision Design" an der Fakultät bei. Die Stelle ist mit einem reduzierten Lehrdeputat von 2 Semesterwochenstunden ausgestattet. Der/Die Kandidat/in:

- erfüllt die formalen Anforderungen nach - 35 des Landeshochschulgesetzes Sachsen-Anhalt,
- verfügt über profundes theoretisches und empirisches Wissen über das Verhalten in Organisationen mit besonderem Schwerpunkt auf dem Personalmanagement, z. B. bezüglich der Auswirkungen nicht-monetärer Arbeitsanreize und Arbeitsplatzcharakteristika auf die Attraktivität von Jobs, auf die Arbeitsleistung und (un-)ethisches Verhalten am Arbeitsplatz oder bzgl. der Rolle von Führungsverhalten, insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung,
- weist ein ausgezeichnetes und internationales Publikationsverzeichnis vor,
- verfolgt eine Forschungsagenda mit einem ausgeprägten empirischen und quantitativen Fokus, hauptsächlich basierend auf selbst erhobenen Daten durch die Durchführung von Umfragen oder (Feld-) Experimenten
- besitzt ausgezeichnete Fähigkeiten im Bereich der ökonometrischen Methoden, inklusive dem Umgang mit Experimental
- und Umfragedaten, welche durch hervorragende Lehre auf Bachelor-, Master
- und Doktorandenniveau unter Beweis gestellt wurden,
- hat Erfahrung in der Leitung von Forschungsgruppen und in der Betreuung von Doktoranden/innen samt Beiträgen zu strukturierten Doktorandenprogrammen,
- warb erfolgreich wettbewerblich vergebene Drittmittel von Forschungsgesellschaften wie der DFG oder dem European Research Council (ERC) ein oder bemüht sich aktiv um deren Einwerbung.

Die Ernennung erfolgt an der Otto-von-Guericke-Universität in Verbindung mit einer unmittelbaren Beurlaubung zu Forschungszwecken an das IWH.

Die zwei Berufungskommissionen des IWH und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg treffen ihre Entscheidung einvernehmlich. Professor Reint E. Gropp, Ph.D., Präsident des IWH (Tel.: , und Professor Dr. Abdolkarim Sadrieh, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft (Tel.: , stehen für weitere Informationen zur Verfügung.

Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Otto-von-Guericke-Universität und das IWH setzen sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und sind bestrebt, den Anteil von Frauen in wissenschaftlichen Leitungspositionen zu erhöhen. Einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden nachdrücklich um ihre Bewerbung gebeten.

Bewerbungen (vorzugsweise per E-Mail) inklusive Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Lehrnachweisen samt Evaluationen, Übersicht über Fachvorträge und eingeworbene Drittmittel erbitten wir bis zum ** ** an: deputyLRFiwh-, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Vorstand, Kleine Märkerstraße 8, 06108 Halle (Saale).

**Ansprechpartner**
Professor Reint E. Gropp, Ph.D.
Präsident
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


**Fragen zum Bewerbungsverfahren?**

Professor Reint E. Gropp, Ph.D.
Präsident
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von IWH, Universität