Psychologische Psychotherapeutin - Bonn, Deutschland - LVR Landschaftsverband Rheinland

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ihre Aufgaben**:

- Psychotherapeutische Behandlung von Patient*innen mit einer Abhängigkeitserkrankung und einer komorbiden psychiatrischen Erkrankung
- Diagnostik und Therapie von Patient*innen, unter anderem mit Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, ADHS, Angst
- und Suchterkrankungen
- Durchführung von therapeutischen Gruppenangeboten
- Durchführung und Auswertung von psychologischen Testuntersuchungen
- Begleitung der sich in Ausbildung zur/ zum psychologischen Psychotherapeutin/ -therapeuten befindenden Kolleg*innen
- Mitwirkung bei konzeptionellen Fragestellungen im Sinne einer modernen Psychiatrie

**Ihr Profil**:
**Voraussetzung für die Besetzung**:
Ein abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom oder Master) und abgeschlossenene Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin/ zum psychologischen Psychotherapeut mit Approbation

**Wünschenswert sind**:

- Abgeschlossene Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin bzw. zum psychologischen Psychotherapeuten
- Erfahrung im Umgang mit Patient*innen mit Abhängigkeitserkrankungen und eventuell komorbider psychiatrischer Erkrankung
- Erfahrung in der Durchführung und Auswertung verschiedener psychologischer Testverfahren
- Erfahrung in verhaltenstherapeutischer Behandlung von Patienten im Einzel
- oder Gruppensetting
- Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit in einem motivierten, multiprofessionellen Team
- Eigeninnitiative und Einsatzfreude

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

**Wir bieten Ihnen**:

- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Zentrale Lage
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Kinderbeutreuung (U3) und Back-Up-Betreuung für Kinder jeden Alters
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Chancengleichheit und Diversität
- Kooperatives Arbeitsumfeld
- Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Kantine

Vielfältiges Aufgabengebiet; Zentrale Lage; Familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Kinderbeutreuung (U3) und Back-Up-Betreuung für Kinder jeden Alters; Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung; Chancengleichheit und Diversität; Kooperatives Arbeitsumfeld; Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten; Kantine

**Wer wir sind**:
Die **LVR-Klinik Bonn** ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen und rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt 8 Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemein psychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder
- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR) **arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Ruhland, Telefon 0228/ Er wird Ihnen gerne weiterhelfen

Bewerben Sie sich bis zum ** ** per E-Mail an:
unter Angabe der **Kennziffer: 09/2023**

Bitte fassen Sie Ihre Dokumente möglichst zu einer Datei zusammen.
- Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von LVR Landschaftsverband Rheinland