Sachbearbeiter Finanzen Und Controlling - Gera, Deutschland - Stadt Gera

Stadt Gera
Stadt Gera
Geprüftes Unternehmen
Gera, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Gera ist eine leistungsfähige, moderne und bürgernahe Dienstleisterin für rund Einwohnerinnen und Einwohner. Als Oberzentrum Ostthüringens und Mitglied der Metropolregion Mitteldeutschland zählt sie zu den größten Arbeitgebern der Region. Darüber hinaus ist Gera weit über seine Grenzen hinweg bekannt - Unternehmen der Optik und Präzisionsmechanik, der Kunststofftechnik, des Maschinenbaus, der Umwelttechnologie sowie der Fahrzeugindustrie sorgen für einen zukunftssicheren Branchenmix. Darüber hinaus bieten bedeutende Ansiedlungen in der Logistikbranche zusätzliche Perspektiven, um die Wirtschaft der Region sowie der Stadt Gera weiter voranzubringen.

Zur Verstärkung des **Dezernates Jugend und Soziales **suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Sachbearbeiter Finanzen und Controlling**
**(männlich/weiblich/divers)**

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
- Konzeption, Implementierung, Pflege und Weiterentwicklung eines dezernatsweiten Controllingsystems mit entsprechenden Zielen und Kennzahlen, insbesondere durch:

- Zusammenstellung aller erforderlichen Daten zum Berichtswesen
- Pflege und Fortschreibung der jeweiligen Produkt-, Kostenträger
- und Kostenstellendaten
- Koordination und Dokumentation aller Maßnahmen der Haushaltskonsolidierung
- Aufbau und Adaption von Auswertungen zur Darstellung von komplexen finanztechnischen Inhalten, Zeitanalysen oder des Haushalts
- Kommunikation mit zentralen Stellen und Entscheidungsträgern in allen finanztechnischen und organisatorischen Fragen für das Gesamtdezernat
- Erarbeitung von Berichterstattungen für Stadträte und Ausschüsse
- Koordination der jährlichen Haushaltsplanung im Gesamtdezernat, strategische Bewertung und Rückkopplung mit Ämtern und zentraler Finanzsteuerung
- Initiierung und Durchführung von Projekten und Förderprogrammen inklusive der finanztechnischen Abwicklung, insbesondere durch:

- Projektanträge inklusive Kalkulation von Projektmitteln, Personal
- und Eigenanteilen
- Verwaltung aller projektrelevanten Unterlagen
- Mittelabrufe und finanztechnische Verwaltung der Mittel
- Hauptansprechpartner für z.B. Gesellschaft für Arbeits
- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH, Landesverwaltungsamt, Ministerien
- Haushaltsvollzug im Dezernatsbereich
- Vertretung in internen und externen Finanz
- und IT-Projekten

**Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen**
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer (Fach-) Hochschule oder an einer Dualen Hochschule (Diplom oder Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Öffentliche Verwaltung/Öffentliches Management oder einer einschlägigen Fachrichtung oder Abschluss des Fortbildungslehrgangs II oder Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt (VWA)
- Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung mit dem Schwerpunkt Finanz
- und Haushaltsmanagement
- gute Kenntnisse in konzeptioneller Arbeit
- sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard
- und Anwendersoftware
- eine strukturierte, vorausschauende und effiziente Arbeitsweise
- eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit einer hohen Auffassungsgabe und analytischen Fähigkeiten
- bei einschlägiger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder bei gleichartigen bzw. förderlichen Tätigkeiten im bisherigen Berufsleben sind Quereinsteiger willkommen

**Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert**:

- gute Grundkenntnisse in Englisch
- gute Kenntnisse in Fachverfahren (z.B. Haushalts-Kassenprogramme, Analysetools auf Datenbankbasis WebKomPass, LÄMMKOM)
- Kenntnisse in einschlägigen Gesetzlichkeiten (z.B. ThürGemHV, ThürDoppikG, ESF-Förderrichtlinien des Landes und des Bundes)

**Unser Angebot**
- eine unbefristete, nach der EntgeltgruppeE 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Vollzeitstelle
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs
- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung
- Kooperation mit einem Fitnessstudio
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- einen Anspruch auf ein Jobticket für den ÖPNV

Die Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten begrüßt.

Eingehende Bewerbungen werden nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet.

**Haben Sie Fragen?**

Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Kühn, Sachbearbeiterin der Abteilung Personal, Team Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/ Für grundsätzl

Mehr Jobs von Stadt Gera