Technische/r Leiter/in - Stuttgart, Deutschland - Universität Hohenheim - Hohenheimer Gärten (772)

Universität Hohenheim - Hohenheimer Gärten (772)
Universität Hohenheim - Hohenheimer Gärten (772)
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hohenheimer Gärten erfüllen als zentrale wissenschaftliche Einrichtung an der Universität Hohenheim zahlreiche Anforderungen für Forschung und Lehre auf dem schönsten Campus Deutschlands. Die Hohenheimer Gärten sind ein historisch gewachsenes Ensemble diverser Gartenteile auf ca. 30 ha Fläche. Zentrale Aufgaben der Gärten sind die Erhaltung der Biodiversität, der genetischen Ressourcen und die Umweltbildung. Die Gärten sind als öffentliche Anlage ein geschätzter Erlebnis
- und Erholungsort für viele Besucherinnen und Besucher. Die Technische Leitung ist für die gärtnerisch-technische Leitung der Hohenheimer Gärten verantwortlich.
Aufgabengebiet
- Verantwortliche technische Leitung und Gewährleistung des Betriebs der Hohenheimer Gärten, einschließlich der Pflege und Instandhaltung der technischen Geräte und Anlagen in Zusammenarbeit mit unserem Mechaniker in der eigenen Werkstatt
- Personalverantwortung, -führung und -management für 5 Garten-Meister:innen bei insgesamt ca. 30 Mitarbeiter:innen, inklusive derzeit einer Auszubildenden und 2 FÖJler:innen
- Organisation des administrativen, gärtnerischen und technischen Betriebsablaufes. Bewirtschaftung der Haushaltsmittel inkl. Beauftragung und Überwachung von Fremdleistungen und Mitarbeit bei der Einwerbung von finanziellen Dritt-Mitteln.
- Mitarbeit an der strategischen Planung und langfristigen Weiterentwicklung sowie der betrieblichen Abläufe, Beaufsichtigung und Organisation gärtnerischer Tätigkeiten
- Bereitstellung von Pflanzenmaterial für Lehre und Forschung, Koordination von Versuchsvorhaben in den Hohenheimer Gärten
- Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Vorträge, Führungen, Ausstellungen
- Mitarbeit im Verband Botanischer Gärten Deutschlands

Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder international vergleichbarer Abschluss (BSc, MSc) im Bereich Landwirtschaft, Gartenbau, Landschaftsplanung oder in vergleichbarer Fachrichtung.
- Bei hervorragender fachlicher und persönlicher Eignung sowie langjähriger Erfahrung in der Betriebsleitung mit personeller, finanzieller und organisatorischer Verantwortung eines Botanischen Gartens oder einer vergleichbaren Einrichtung kann man sich ebenfalls für die Stelle bewerben.
- Idealerweise hervorragende gärtnerische Expertise und umfassende und vielseitige gärtnerische Berufspraxis mit Erfahrungen in der Freiraum
- und Landschaftsgestaltung
- Interesse und Offenheit für die wissenschaftlichen Aufgaben eines Botanischen Gartens
- Erfahrungen im Bereich Verwaltung, Personal
- und Budgetplanung
- hohes Maß an Führungskompetenz und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Beschäftigten sowie die Fähigkeit zur Führung von Beschäftigten unterschiedlicher Leistungsfähigkeit und zur Motivation von Mitarbeiter:innen
- sehr gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
- Verhandlungssicherheit im Umgang mit Gremien und Behörden
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Engagement auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- EDV-Kenntnisse, z.B. Office, Datenbanken, Spezialprogramme zur Steuerung und die Bereitschaft, sich in Unbekanntes einzuarbeiten

Wir bieten:

- eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Universität
- eine verantwortliche Leitungstätigkeit in einem der schönsten botanischen Gärten Deutschlands mit einem spektakulären Baumaltbestand
- eine Vergütung von E11 bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
- Vollzeitbeschäftigung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports
- Jobticket

Weitere Hinweise

Rückfragen zu den Anforderungen der Stelle bei Herrn Rainer Bäßler, Techn. Leiter, unter der Telefonnummer 0711/ oder Herrn Dr. Robert Gliniars (Kustos) unter der Telefonnummer 0711/ Bewerbungsschluss ist der
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch als PDF-Datei oder postalisch an:
Universität Hohenheim
Hohenheimer Gärten (772)
Ottilie-Zeller-Weg 8
70599 Stuttgart
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.

Mehr Jobs von Universität Hohenheim - Hohenheimer Gärten (772)