Mitarbeiter Für Die Lehrgangsorganisation - Cottbus, Deutschland - Handwerkskammer Cottbus

Handwerkskammer Cottbus
Handwerkskammer Cottbus
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Überraschend vielseitig - ein starker Partner für ein starkes Handwerk im LDS**:
Die Handwerkskammer Cottbus ist ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen ca Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in Südbrandenburg. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir ein sehr umfangreiches Angebot an Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in unseren Bildungsstätten, dem Berufsbildungs
- und Technologiezentrum Gallinchen und dem Lehrbauhof Großräschen sowie in unserer Außenstelle Königs Wusterhausen an.

Die Handwerkskammer Cottbus sucht für die Außenstelle Königs Wusterhausen und für die sich im Bau befindliche Bildungsstätte in Königs Wusterhausen zum nächstmöglichen Termin einen **Mitarbeiter für die Lehrgangsorganisation (w/m/d).**

Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie sind für die Planung, Vorbereitung, Gestaltung und Umsetzung von Lehrgängen, Workshops und online-Seminaren verantwortlich.
- Sie sind Ansprechpartner für unsere Teilnehmer, Dozenten und Kunden.
- Sie organisieren einen qualifizierten Dozentenpool und entwickeln diesen fort.
- Sie sind für die Vertragsgestaltung und -abrechnung mit Dozenten verantwortlich.
- Sie überwachen ausgewählte Qualitätsstandards (z. B. Qualität der Ausbildungsunterlagen, Durchführung von Teilnehmerbefragungen).
- Sie arbeiten sehr eng mit Partnern zusammen (z. B. Prüfungsausschüsse, Innungen).
- Sie sind für die allgemeine Büroorganisation verantwortlich.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position
- insbesondere Sachverständnis für technische Lehrgänge
- Erfahrungen in der Digitalisierung der Bildung (z. B. Blended Learning)
- ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit, verschiedene parallel ablaufende Arbeitsvorgänge zu koordinieren, hohe Belastbarkeit
- sehr stark ausgeprägte Kunden-, Markt
- und Dienstleistungsorientierung
- zuverlässige, selbstständige, vorausschauende und effektive Arbeitsweise
- sehr gute Kenntnisse im MS Office und im Umgang mit modernen Kommunikationsmedien

**Wir bieten Ihnen**:
interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem motivierten Team, Raum für die Entfaltung Ihres fachlichen Könnens, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) sowie eine betriebliche Gesundheitsvorsorge.

Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Nicole Petschick unter der Telefonnummer

Mehr Jobs von Handwerkskammer Cottbus