Sachgebietsleitung (M/w/d) Für das Sachgebiet - Aschaffenburg, Deutschland - Stadt Aschaffenburg

Stadt Aschaffenburg
Stadt Aschaffenburg
Geprüftes Unternehmen
Aschaffenburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Aschaffenburg versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Im **Amt für soziale Leistungen** ist die Vollzeitstelle der Sachgebietsleitung des Sachgebietes Zuwanderung, Integration und Asyl zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG ausgewiesen.

**Das Aufgabengebiet umfasst** **insbesondere**:

- Leitung des Sachgebietes Zuwanderung, Integration und Asyl
- Personalführung
- Weiterentwicklung und Steuerung des Bereiches Integration und Asyl
- Zielorientierte Steuerung und Organisation der dezentralen Unterbringung und Leistungsgewährung an Asylbewerber*innen
- Schnittstellenfunktion und Abrechnung mit der städtischen Wohnungsbaugesellschaft, der Regierung von Unterfranken und dem Jobcenter
- Ansprechpartner*in für besonders komplexe Fälle
- Haushaltsplanung, Steuerung und Überwachung
- Steuerung von Projekten und Abrechnung von Fördermittel
- Netzwerk
- und Gremienarbeit

**Folgende Voraussetzung ist zu erfüllen**:

- bevorzugt ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) in der Kommunalverwaltung (Beamtenlaufbahn Qualifikationsebene 3), Abschluss des Angestelltenlehrgangs II in der Kommunalverwaltung oder ein abgeschlossenes Studium als Jurist*in oder im Studiengang Wirtschaft und Recht oder ein sonstiges Studium mit langjähriger Erfahrung in der Verwaltung oder in Bereichen Asyl und Flucht

**Wir erwarten weiterhin**:

- möglichst Führungserfahrung
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in neue, wechselnde, komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Rechts
- und Zahlenverständnis
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- persönliches Engagement
- Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung von Ideen zur konzeptionellen Weiterentwicklung
- vernetztes Denken
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Verhandlungsgeschick sowie sicheres und freundliches Auftreten in der Öffentlichkeit
- gute EDV-Kenntnisse (MS Office) sowie die Bereitschaft zur Aneignung der Kenntnisse für die im Sachgebiet eingesetzten EDV-Programme

**Wir bieten**:

- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer guten Arbeitsatmosphäre
- vergünstigtes Jobticket
- Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

**Weitere Informationen erhalten Sie bei**:
**Frau Rosa Thul**

**Tel.: 06021/ **

**Amt für soziale Leistungen**

Wir freuen uns über Ihre **aussagekräftige und vollständige Bewerbung** bitte bis zum ** ** direkt über unser Bewerberportal unter dem Button **"".** Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.

**Stadt Aschaffenburg I Amt für zentrale Dienste I Postfach 10** **01** **63 I 63701 Aschaffenburg**

Standort: Stadt Aschaffenburg

Mehr Jobs von Stadt Aschaffenburg