Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Aus Wissen wird Gesundheit" - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.

**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Medizindidaktik**:
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)

**Vollzeit 100% | befristet bis | Ausschreibungsnummer: **

Das Institut für Medizindidaktik und klinische Simulation des Fachbereichs Medizin der Goethe Universität Frankfurt/Main sucht zur Unterstützung der Lehr
- und Forschungsvorhaben des Instituts insbesondere zur Unterstützung im Rahmen des Partnerships "Let's talk about - Medizinische Kommunikation Virtuell (KommVir)" im Projekt DigiTeLL zum

**Ihre Aufgaben**

**Ihre Tätigkeiten am Institut**:

- Unterstützung der Institutsleitung in der Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten und Studien in der Lehrforschung, insbesondere in der Methodenberatung, -entwicklung, sowie methodischen Auswertung der Lehrforschungsprojekte am Institut
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und Darstellung von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Kongressen.
- Antragstellung und Mitarbeit im Rahmen von Drittmittelprojekten in der Lehrforschung

**Sowie im Rahmen der Partnership im Projekt DigiTeLL**:

- Entwicklung von Learning Designs zur Verbesserung der Lehre
- Entwicklung einer Evaluation und darauf kontinuierliche Weiterentwicklung der Ergebnisse und Vorbereitung der Dissemination
- Vernetzung mit anderen DigiTeLL-Partnerships
- Dokumentation/Präsentation/Vernetzung des Partnerships und der Ergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit den Unterstützungsstrukturen in DigiTeLL
- Regelmäßige Berichtslegung zum Projekt

**Ihr Profil**
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) im Bereich Psychologie, Sozialwissenschaften, Public Health oder verwandten Fachgebieten
- Möglichst abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Promotion
- Erfahrung in der Publikation und Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten
- Gute methodische Kenntnisse in der Anwendung verschiedener qualitativer und quantitativer Methoden, sowie Erfahrung in der Konzipierung und Durchführung von Studien
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung entsprechender Software (z.B. MAXQDA, f4, transkript, SPSS etc.)
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Reflexionsvermögen, Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

**Unser Angebot**
- Tarifvertrag: Neben unserem attraktiven Gehalt nach Tarifvertrag, einer Jahressonderzahlung, profitieren Sie von einer langfristigen Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
- Campus: Unser Uniklinik-Campus bietet eine moderne Mensa, verschiedene Cafés und Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Ein Spaziergang am Mainufer bietet Entspannung in Pausenzeiten.
- Work-Life-Balance: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Kinderbetreuung in unserer Kita (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung
- Gesundheitsförderung: Profitieren Sie von unseren attraktiven Gesundheitsangeboten. Wir bieten Ihnen regelmäßige Online
- und Präsenzkurse zu den Themen Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung an.
- Persönliche Weiterentwicklung: Interne und externe Fortbildung für Ihre berufliche Entwicklung

Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Werden Sie ein Teil unseres Teams**

Nutzen Sie die Zeit **bis zum ** um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und einem möglichen Startzeitpunkt. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Prof. Dr. med. Miriam Rüsseler ) gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum