Sachbearbeiter in Erstberatung Des Sachgebietes - Neuss, Deutschland - Stadtverwaltung Neuss

Stadtverwaltung Neuss
Stadtverwaltung Neuss
Geprüftes Unternehmen
Neuss, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist**:
- **Arbeitszeit**: Vollzeit 39/41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
- **Bezahlung**: Entgeltgruppe 9b (3180 € €) + Inflationsausgleich i. H. v. 220 € netto bis einschl. Feb. 2024
- **Besoldung**: A10 Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt € €)
- **Befristung**: unbefristet
- **Besetzung**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- **Bewerbungsweg**:vorzugsweise über Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Sozialamt der Stadt Neuss.
- Das Sachgebiet "Zentrale Fachstelle Wohnen" ist Teil der Abteilung "Fachstelle Wohnen" im Sozialamt der Stadt Neuss.
- Das Sozialamt beschäftigt ca. 120 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen.
- Sie werden Teil eines Teams von 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das für die Bearbeitung von Fällen drohender Wohnungs
- bzw. Obdachlosigkeit und deren Vermeidung zuständig ist.
- Hierzu stehen Ihnen die Instrumente der aufsuchenden Sozialarbeit, Schuldnerberatung, Miet
- und Energieschuldenübernahme sowie der Obdachlosenunterbringung und -betreuung zur Verfügung.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Sozialamt, Promenadenstr. 43-45, 41460 Neuss.**Das bietet Ihnen die Stadt Neuss**:
Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
- Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich
- flexible Arbeitszeiten.
- Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.**Das sind Ihre Aufgaben**:
Sie sind zuständig für die Kundenberatung und -betreuung mit folgenden Tätigkeiten:

- Telefonischer und persönlicher Erstkontakt in der Dienststelle
- Prüfung der Notsituation und Klärung der Hilfemöglichkeiten
- Motivation zur Selbsthilfe
- Kontaktaufnahme und Verhandlung mit Dritten (Vermieter*innen, Energieversorger*innen, Anwält*innen, Sozialleistungsträger*innen etc.)
- Vermittlung institutioneller Hilfe (z. B. Wohlfahrtsverbände, Schuldnerberatung, aufsuchende Sozialarbeit etc.)
- Verwaltung, Eingabe und Pflege im Fachverfahren Sopart-Zewo
- Vertretung im Bereich Mietschuldenübernahme (Zuschüsse und Darlehen)

Sie verwalten die Unterkünfte der Zentralen Fachstelle Wohnen mit folgenden Tätigkeiten:

- Verwaltung der städtischen Obdachlosenunterkünfte (Aktenführung) sowie Führen der Personenakten der eingewiesenen Haushalte
- Erstellen von Einweisungsverfügungen für untergebrachte Haushalte
- Fertigung von Zahlungsanordnungen (Benutzungsgebühren, Handwerkerrechnungen etc.)
- Kontakt zur Haustechnik bei Rückfragen zu Rechnungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Ratenzahlung

**Das bringen Sie mit**:

- Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)
**oder **einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich der Methodik der Rechtsanwendung und im Verwaltungsrecht
- Sie haben bestenfalls bereits Erfahrung in der Arbeit und im Umgang mit Behörden
- Sie sind sicher in der Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte

**Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an**:

- Sie verfügen über ausgesprägte Sozialkompetenzen und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie arbeiten selbstständig sowie ziel
- und leistungsorientiert
- Sie zeichnen Verantwortungs
- und Leistungsbereitschaft aus

Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.
- Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Krehan, Tel.: , gerne zur Verfügung.
- Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr*e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie - bei Beamtinnen und Beamten - Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.
- Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.
- Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Neuss