Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Berlin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS in Berlin-Charlottenburg bietet FuE-Dienstleistungen zur Entwicklung von nahtlosen personalisierbaren Kommunikationssystemen auf allen Stufen des Innovationsprozesses - von der Innovationsidee über Forschung und Entwicklung in Projekten bis hin zu Testphasen, Prototypentwicklung und Implementierung.

Der Geschäftsbereich "Digital Public Services" (FOKUS.DPS) entwickelt IT-Systeme für die digitale Transformation im öffentlichen Sektor.

**Was Sie bei uns tun**

Wir suchen engagierte Mitarbeitende mit Interesse an der nutzerzentrierten Digitalisierung des öffentlichen Sektors und Spaß am gemeinschaftlichen Entwickeln von Lösungswegen.

Wir arbeiten an der Digitalisierung und Modernisierung von Staat und Verwaltung und setzen hier sowohl auf aktuelle Ansätze der agilen Entwicklung (Design Thinking, Scrum etc.) als auch auf innovative Ideen auf Basis neuster Technologien.

Konkret geht es um den Aufbau einer Plattform zum Informationsmanagement im Rahmen der datenbasierten Steuerung von Verwaltungsprozessen. Die Plattform soll die Anwender:innen verteilter Organisationen zur kollaborativen Datenakquise, also dem gemeinschaftlichen Aufbau von Datenkatalogen, befähigen. Darüber hinaus soll die Plattform die notwendige fachliche Konzeption im Vorfeld der eigentlichen Datenanalyse unterstützen, wie bspw. die Dokumentation von Erkenntnisinteressen sowie die Ableitung relevanter Kennzahlen.

Im Fokus des Interesses stehen insbesondere die **Koordinierung, Betreuung und Entwicklung der Lösung auf Basis von Standardsoftware sowie eigener Implementierung**.

**Was Sie mitbringen**

Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationswissenschaften, Informatik, Verwaltungsinformatik oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und sind bereit, sich schnell und selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten.

Kenntnisse auf den folgenden Gebieten sollten vorhanden sein:

- Full-Stack Webentwicklung (Backend, Frontend, APIs, Kenntnisse moderner Web-Stack-Technologien, wie bspw. , AngularJS, React, )
- Kenntnisse moderner Datenbanktechnologien, wie bspw. MongoDB, CouchDB/PouchDB, PostgreSQL, Neo4j usw.
- DevOps: Microservices und deren Bereitstellung via Container (Container-Plattformen, z.B. OpenShift, AWS)
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität und Teamgeist
- Strukturierte Arbeitsweise und analytisch-konzeptionelles Denken
- Sehr gute Deutsch und/oder Englischkenntnisse

Vorteilhaft, aber nicht zwingende Voraussetzung sind Kenntnisse in den Bereichen:

- Architekturen für Dateninfrastrukturen (bspw. Data Warehouse, Data Lake, Data Mesh)
- Kenntnisse über Werkzeuge zur Datenaufbereitung und -analyse (bspw. Jupyter Notebooks, Apache Superset, )
- Kenntnisse im Bereich Wissensmanagement-Werkzeuge (bspw. XWiki)
- Open Data, Semantic Web, Linked Data
- Entwicklung in Java, beispielsweise mit vert.x
- Kenntnisse in Python

**Was Sie erwarten können**

**Praxisnahe Forschung**
- wissenschaftliche Exzellenz
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
- ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld
- enge Kontakte in Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und zu öffentlichen Auftraggebern
- ein wissenschaftliches Netzwerk
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein großes Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen
- Begleitung von Bachelor
- und Masterarbeiten, Betreuung von Praktika

**Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance**
- Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 30 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.
- flexible Teilzeit
- und Telearbeitsmodelle
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch ein Mit-Kind-Büro sowie Kooperationen mit dem pme-Familienservice und voiio.
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage und ÖPNV-Anschluss vor der Tür

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientieru