Praxisjahr Im Masterstudium Stv. Al'in Iud - Bonn, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesministerium der Verteidigung ist das Fachressort für die militärische Verteidigung und alle Angelegenheiten der Bundeswehr.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundesministerium der Verteidigung

Im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) ist im Rahmen des Praxisjahrprogramms des BMVg für Studierende in Master-Studiengängen eine Stelle zur Ableistung eines Praxisjahres als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter bei der Stellvertreterin der Abteilungsleiterin Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen (IUD) beginnend in der 2. Jahreshälfte 2023 und befristet für die Dauer von 12 Monaten zu besetzen.
- Sie übernehmen projektorientierte Aufgaben zur Unterstützung der Stellvertreterin der Abteilungsleiterin IUD.
- Sie unterstützen bei der Abstimmung mit den Unterabteilungen der Abteilung IUD bei Gesetzes
- und Verordnungsvorhaben.
- Sie erstellen Vorlagen an die Leitung des BMVg und interne Vermerke.
- Sie formulieren ministerielle Erlasse sowie Regelungen und organisieren die Umsetzung der einschlägigen Gesetze im Geschäftsbereich des BMVg.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden für ein Jahr in Vollzeit im BMVg beschäftigt. Die exakte Dauer und die zeitliche Lage des Praxisjahres können individuell vereinbart werden.
- Sie leisten das Praxisjahr im Rahmen einer befristeten Beschäftigung nach Maßgabe des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz ab. Es erfolgt eine tarifgerechte Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 Stufe 1 nach der Entgeltordnung zum TVöD unter Berücksichtigung der Vorbildung und der übertragenen Aufgaben.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Die ausgeschriebene Stelle ist nicht telearbeitsfähig.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit juristischem Schwerpunkt, idealerweise im Bereich des öffentlichen Rechts oder über ein abgeschlossenes Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften.
- Sie verfügen über folgende Sprachkenntnisse:

- Deutsch: Muttersprache oder sehr gute Kenntnisse (Niveau C 1 des Referenzrahmens)
- Sie stimmen zu an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
- Für befristete Beschäftigungen im Rahmen des Praxisjahrprogramms des BMVg sind ausschließlich Studierende bewerbungsberechtigt, die in einem Master-Studiengang eingeschrieben sind, dessen Studienordnung einer Unterbrechung für eine ca. 12-monatige praktische Beschäftigung nicht entgegensteht.
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Das BMVg schreibt mehr Stellenangebote für Praxisjahr-Beschäftigungen aus, als haushaltärisch finanziert werden können. Eine nachträgliche Priorisierung unter den verschiedenen Praxisjahr-Angeboten und eine darauf basierende Aufhebung der vorliegenden Ausschreibung bleiben daher ausdrücklich vorbehalten. Zwischen Bewerberinnen und Bewerbern für die gleiche Stelle wird eine Auswahl nach den Grundsätzen der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung getroffen. Bewerberinnen und Bewerber, die sich für mehrere Praxisjahr-Angebote interessieren, werden um Priorisierung ihrer Interessen im Bewerbungsschreiben gebeten.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben mit Angabe der Referenznummer
- aussagekräftiger Lebenslauf
- Scans der relevanten Abschlusszeugnisse

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an das

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Referat V 2.1.4

Tel Frau Dreeßen) oder

Tel Frau Pinnen).

Mehr Jobs von Bundeswehr