Sachgebietsleiterin/sachgebietsleiter - Werdau, Deutschland - Landkreis Zwickau

Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Geprüftes Unternehmen
Werdau, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht am derzeitigen Standort in Werdau

eine/einen Sachgebietsleiterin/Sachgebietsleiter Digitalisierung/Projektkoordination
e-Government (w, m, d) unter der Kennziffer 111/2024/DI im Dezernat I
Finanzen und Service
in Vollzeit - mit 39 Wochenstunden
Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden Stellenbewertung Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihr Aufgabengebiet**:
Wir optimieren die Organisation im Landratsamt zur Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung. Sie übernehmen die Leitung für das neu gegründete, zukunftsorientierte Sachgebiet Digitalisierung mit vorerst sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Projektkoordinierung für die Digitalisierungsprojekte in unserer Verwaltung.
- Sie leiten das Sachgebiet Digitalisierung. Das bedeutet:

- Ausübung der Vorgesetztenfunktion u. a. mit Entscheidungen zu: Verteilung von Aufgaben, Arbeitsabläufen, Arbeitsanweisungen, Arbeitszeit und -ort, Belehrungen, Beurteilungen, Einleitung von Disziplinarmaßnahmen soweit nicht dem Amtsleiter vorbehalten bzw. in Abstimmung mit diesem
- Durchsetzung des Gesundheits-, Arbeits
- und Brandschutz sowie des Daten
- und Geheimschutzes und der Amtsverschwiegenheit u. ä.
- Vermögensbetreuungspflichten und die Verantwortung für die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel
- Treffen von Entscheidung zu spezifischen Angelegenheiten des Sachgebietes
- operative Planung und Leitung sowie Sicherung der perspektivischen, strategischen Entwicklung des Sachgebietes im Kontext des Amtes und in Abstimmung mit dem Amtsleiter
- Einleitung und Durchführung von Veränderungsprozessen sowie Optimierung von Geschäftsprozessen
- Erarbeitung von Zielstellungen und Konzeptionen
- Sicherung eines einheitlichen Verwaltungshandelns im Sachgebiet
- fachliche Anleitung und Schulung der Mitarbeiter
- Konflikt
- und Beschwerdemanagement
- Mitarbeiterinformation, -beratung und -gespräche
- Einsatzorganisation, wie z.B. Urlaubs-, Vertretungs-, Vollmachten-, Befugnis
- und Fallzahlenverteilung und -planung
- Ein wesentlicher Bestandteil Ihres Aufgabengebietes besteht in der Planung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten im Landratsamt Zwickau. Im Einzelnen:

- Clustern, Priorisieren und Zusammenfassen von Informationen zur Digitalisierung für die Dezernate und Fachämter
- notwendige und prioritäre Digitalisierungsprojekte feststellen
- im Vorfeld Erstellung von Analysen zu u. a. Nutzen, Wirtschaftlichkeit, Machbarkeit, Pflichten durch Gesetze und andere Vorschriften, Notwendigkeiten von IT-Strukturveränderungen u. v. m.
- Gesamtprojektplan für die Landkreisverwaltung erstellen und fortschreiben
- Einzel
- bzw. Teilprojekte bezüglich Projektanforderungen und Projektziel beschreiben sowie zeitlich und inhaltlich planen
- Prozessaufnahmen veranlassen und unterstützen
- Wirtschaftlichkeits
- und Machbarkeitsuntersuchungen veranlassen und unterstützen
- Einzel
- bzw. Teilprojekte beauftragen und überwachen, bei Notwendigkeit Projektleitung fachlich unterstützen bzw. dies veranlassen
- Durchführung des Fachcontrollings, das heißt feststellen und berichten über Projektfortschritt, Projektstörfaktoren und Erreichung der (Teil-)Projektziele
- Organisationsregelungen erstellen oder anpassen bzw. dies veranlassen
- Unterstützung der Prozesstransformation und Implementierung
- Fördermöglichkeiten feststellen und Förderprojekte beantragen
- Haushalts
- und Finanzplanung für das Sachgebiet
- Teilnahme an überbehördlichen Aktivitäten und Arbeitskreisen des Bundes und des Landes

**Unsere Erwartungen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung eGovernment, digitale Verwaltung, Verwaltungsinformatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik mit Erfahrungen in der Kommunalverwaltung
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse für die übertragenen Aufgaben u. a. Online-Zugangsgesetz, Onlinezugangs-Katalog, eGovernment-Gesetze sowie die dazugehörigen Durchführungsverordnungen, Vergabe
- und Vertragsrecht
- Erfahrung im Projektmanagement sowie sehr gute IT-Kenntnisse
- Fachwissen zum Organisationsmanagement und zu den dazugehörigen Organisationsinstrumenten un

Mehr Jobs von Landkreis Zwickau