105 Allgemeine Verwaltung - Hildesheim, Deutschland - Landkreis Hildesheim

Landkreis Hildesheim
Landkreis Hildesheim
Geprüftes Unternehmen
Hildesheim, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Arbeitszeit**
- Vollzeit/Teilzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
HildesheimDer

**Landkreis Hildesheim**

sucht Verstärkung in den Bereichen

**leichtere Sachbearbeitung und Vorzimmersekretariate (m/w/d).**

Bei den Stellen handelt es sich um unbefristete Voll
- und Teilzeitstellen. Bei einer Vollzeitbeschäftigung liegt die wöchentliche Arbeitszeit bei 39 Stunden; die Stellen sind grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Entgelt wird nach Entgeltgruppe 5 oder 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt, abhängig von der Wertigkeit der Stelle. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggf. die derzeitige Stufenzuordnung sowie die Stufenlaufzeit zu berücksichtigen.

**Wesentliche Arbeitsinhalte**:
Im Bereich der leichteren Sachbearbeitung liegt der Schwerpunkt der Aufgabenwahrnehmung in der Bearbeitung von bürowirtschaftlichen Abläufen, wozu u.a. die einfache Rechtsanwendung, die Erledigung von einfachem Schriftverkehr, die Bearbeitung von Rechnungen, das Führen von Wiedervorlagen bzw. die Terminüberwachung sowie Ablage
- und Registraturaufgaben zählen. Ein Einsatz in publikumsintensiven Bereichen ist möglich.

Im Bereich der Vorzimmersekretariate sind die allg. Aufgaben, die eine Vorzimmertätigkeit beinhaltet, zu bearbeiten (z.B. die allg. Aktenverwaltung, die Entgegennahme und Weiterleitung der Postein
- und -ausgänge, die Materialbeschaffung, das Führen der Urlaubs
- und Krankheitskartei, die Annahme von Telefongesprächen und die Vorbereitung von Sitzungen und Besprechungsterminen). Hinzu kommen ggf. Schreibarbeiten für die Leitung und für die Beschäftigten der jeweiligen Organisationseinheit.

***Voraussetzungen**:

- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder der erfolgreich abgeschlossene Angestelltenlehrgang I.

Nachrangig können sich bewerben:

- Steuerfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Rechtsanwalts-/Notar-/Rechtsanwalts
- und Notar-/Patentanwaltsfachangestellte, Justizfachangestellte, Fachangestellte für Arbeitsmarkt
- dienstleistungen sowie Fachangestellte für Bürokommunikation/Kaufleute für Büromanagement mit Ausbildung im Zuständigkeitsbereich des Öffentlichen Dienstes.
- Personen mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mind. drei Jahren, welche mindestens mit der Prüfungsnote "befriedigend" ("3") abgeschlossen wurde, verbunden mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren. Berufserfahrung mit sachbearbeitenden Tätigkeiten ist wünschenswert.
- Ausbildungs
- und/oder Berufserfahrung im Öffentlichen Dienst ist von Vorteil.
- Gute EDV-Kenntnisse, insb. Erfahrungen mit den Office-Programmen, werden erwartet.
- Ebenso werden Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit vorausgesetzt.
- Aufgrund der vielfältigen Kontakte mit Bürgerinnen und Bürgern werden kommunikative Fähigkeiten sowie ein Interesse am Umgang mit Menschen erwartet.

**Wir bieten**:

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- Aktive Gesundheitsförderung
- Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort
- und Weiterbildung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit
- Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichstellungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stellen Männer deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
- und Organisationsamt ist Frau Kleiss (Tel. 05121/

Mehr Jobs von Landkreis Hildesheim