Sachbearbeiter/in Bauinvestition Tiefbau/ - Senftenberg, Deutschland - Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz stellt ab

**eine/n Bauingenieur/in **unbefristet ein:
**Sachbearbeiter/in Bauinvestition Tiefbau/ (m/w/d)**

**im Bau
- und Hauptamt in Hörlitz**

**_Job gesucht - Heimat gefunden _**
**_Arbeiten und Leben im schönen Lausitzer Seenland
- **

**_Mit Spreewald und Lausitzer Seenland ist die Region ein beliebtes Urlaubsziel. _**

**_Der Landkreis verfügt über eine starke Verwaltung. Er bietet _**
**_moderne, sichere Arbeitsplätze. Mit Blick auf Chancengleichheit _**

**_und Familienfreundlichkeit werden Maßstäbe gesetzt. _**
**_Bei uns können Sie Gegenwart und Zukunft mitgestalten. _**

**_Kommen Sie in unser Team
- **

**Ihr Aufgabenbereich: **
Bearbeitung von baulichen Maßnahmen von Verkehrsflächen und Ingenieurbauwerken in

Baulastenträgerschaft des Landkreises
- Grundlagenermittlung und Analysetätigkeit - Erarbeitung und Abstimmung von Aufga
- benstellungen, Variantenuntersuchungen, Erarbeitung von Lösungsvarianten und Ent
- scheidungshilfen, Bestandsaufnahme, Baugrunduntersuchungen, Aufmaße, Erarbeitung
von Kostenschätzungen
- Bauplanung - Vertragsgestaltung nach HOAI und Ermittlung von Planungskosten, Erar
- beitung der Unterlagen für die öffentlich-rechtlichen Genehmigungen und Abstimmungen
mit Behörden, Erarbeitung von Bauablaufplänen und Finanzierungsplänen, Durchfüh
- rung von Planfeststellungsverfahren, Vorbereitung von Verträgen und Vereinbarungen
der am Bau Beteiligten (z. B. Kreuzungsvereinbarungen), Prüfen der Planungsunterla
- gen aus ingenieurtechnischer Sicht und Auftragserteilung für Leistungen Dritter (z. B.
Vermessungsleistungen, Baugrunduntersuchungen)
- Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren
- Objektüberwachung - Prüfung von Architekten
- und Ingenieurleistungen und deren

Rechnungslegung, Koordinierung und Überwachung der Bauleistungen, Rechnungsprü
- fung und Kontrolle der erbrachten Leistungen (gegebenenfalls Mängelbeseitigung)
- Bearbeitung von Fördermittelanträgen,
- Objektbetreuung und Dokumentation - Objektbegehung und Mängelfeststellung, Prüfung

der Gewährleistung und Überwachung, Erstellen von Verwendungsnachweisen,
Schlussrechnungen und Kostenfeststellungen

Erarbeitung und Fortschreibung von Richtlinien und Konzeptionen im Bereich des Tief
- und
Straßenbaus
- Erstellung von Zuarbeiten für Richtlinien und Konzeptionen
- Erstellung von Zuarbeiten zum Kreisstraßenunterhaltungskonzept
- Erstellung von Zuarbeiten im Rahmen der Erarbeitung von Satzungen und Bescheiden

Erarbeitung von baufachlichen Stellungnahmen

**Was wir erwarten**:
**erforderlich **

abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Bauinge
- nieurwesen (Tiefbau)

PKW-Führerschein

soziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit

persönliche Kompetenzen: Sorgfalt, Konzeptionelles Denken, Analytisches Denken, Ent
- scheidungsfähigkeit

methodische Kompetenz: Analyse und Problemlösungsfähigkeit

**wünschenswert **

Kenntnisse im Vergaberecht

Kenntnisse der kommunalen Haushaltswirtschaft (Grundsätze der doppelten Buchführung)

Erfahrungen im Projektmanagement

**Was wir bieten: **
Vergütung nach der Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA)

Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche)

vielseitiges, interessantes und anspruchsvolles Aufgabenfeld, das nach entsprechender Ein
- arbeitung eigenverantwortlich ausgeführt werden kann

Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team

umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit ist möglich

Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD

betriebliche Altersvorsorge

etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement

**Bei Fragen können Sie sich gern an Frau Bielitz**, mit Tel.Nr **wenden**.

**Bewerbungsmappe**:
Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

tabellarischer Lebenslauf

geeignete Nachweise zu den formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse,
Fortbildungszertifikate, Modul-/Noten-/Leistungsübersicht, Führerschein)

Ein einfaches Führungszeugnis ist bei der Einstellung nachzureichen. Zeugnisse im Original bzw.
als beglaubigte Kopien sind nach Aufforderung vorzulegen.

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht
und werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Gel
- tendmachung der Rechte sollte mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der
entsprechenden amtlichen Nachweise erfolgen.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen richten Sie bitte mit der **Kennziffer e-126-**
**22 **bis ** **an:
**per E-Mail* an**
(zusammengefasst als **ein PDF-Dokument** max. 25 MB andere Dateiformate, wie z.B. Word
- oder Bilddateien,
können aus internen sicherheitsrelevanten Vorgaben **nicht bearbeitet** werden.
oder

**per Post* an**
La

Mehr Jobs von Landkreis Oberspreewald-Lausitz