Projektkoordinator in FÜr Nachhaltigkeit - Hamburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IAPT in Hamburg zählt zu den führenden Institutionen für die Industrialisierung der Additiven Produktion. Wir fokussieren vor allem gesellschaftlich relevante Branchen wie Life Sciences, Energie, Mobilität und Sicherheit. Unsere Forschung reicht von Bauteildesigns über Prozesse bis hin zur Fabrikplanung und Digitalisierung: Wir betrachten die gesamte Fertigungsroute. Zahlreiche Ausgründungen und Patentanmeldungen unterstreichen den Wert unserer Innovationen.

Entwickle auch Du zusammen mit Industrie und öffentlichen Einrichtungen die Additive Fertigung der Zukunft. Zur Verstärkung unseres Zukunftsfeldes »Energy« suchen wir Dich als institutsweite*n Expert*in für Nachhaltigkeitsmanagement mit hoher Affinität zu Umwelt
- und Nachhaltigkeitsthemen und technischem Verständnis von Produktionsprozessen.

In unserem Zukunftsfeld »Energy« erforschen wir Wege zur Dekarbonisierung der Produktion durch mínimalen Material
- und Energieeinsatz sowie Lösungen zu Recycling und Kreislaufwirtschaft. Wir entwickeln und verbessern Herstellprozesse für Kunststoffe und Metalle, entwerfen innovative funktionsoptimierte Bauteile und erproben die Verarbeitung neuer Materialien.

**Was Du bei uns tust**
- Koordination laufender Projekte mit Nachhaltigkeitsbezug
- Projektorganisation
- Interne Kommunikation, Vernetzung der Projektteams
- Aufbau einer Wissensbasis für grüne Produktion im Kontext der Additiven Fertigung
- Datenakquise
- Datenabgleich und -bereitstellung
- Anbahnung neuer Projekte mit Nachhaltigkeitsbezug
- Externe Kommunikation mit potenziellen Partnern und Verbänden
- Inhaltliche Gestaltung von Projekten
- Unterstützung bei der Antrags
- oder Angebotserstellung
- Projektbearbeitung
- Ökobilanzierung
- Durchführung von Messungen im Produktionsumfeld
- Bewertung und Aufbereitung von Messergebnissen
- Präsentation von Projektergebnissen in Fachaufsätzen und bei Fachkonferenzen

**Was Du mitbringst**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften (Master oder Diplom) mit Bezug zu Nachhaltigkeitsthemen (z.B. Umweltingenieurwesen, Umwelt
- und Ressourcenmanagement, Umwelttechnik, Produktions
- oder Fertigungstechnik mit ökologischen Studienschwerpunkten)
- Offene und neugierige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe sowie eine eigenständige Denk
- und Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
- Idealerweise Erfahrung in der Ökobilanzierung, Kenntnisse entsprechender Normen und Standards
- Grundkenntnisse in Additiver Fertigung und im Umgang mit Datenbanken wünschenwert
- Bereitschaft, auch praktische Tätigkeiten (z.B. Messungen) an Produktionsanlagen durchzuführen Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift**Was Du erwarten kannst**
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
- Mitarbeit in einem innovativen und dynamischen Team mit vielfältigen Forschungsthemen
- Hochmoderne und umfangreiche Anlagenausstattung
- Gestaltungsraum zur Umsetzung innovativer Ideen
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Ausgezeichnete Entwicklungs
- und Karrierechancen zur Fach
- oder Führungskraft durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. interne und externe Bildungsangebote, Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der Forschung, potenziellen Führungskräften oder besonders motivierten Mitarbeitenden)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Tariflicher Urlaubsanspruch
- Die Förderung der Chancengerechtigkeit von Frauen und Männern ist ein wichtiges Ziel von Fraunhofer. Durch die Teilnahme am Karriereprogramm »Fraunhofer TALENTA« können Nachwuchswissenschaftler*innen Qualifizierungsangebote und den nötigen Freiraum für die eigene fachliche Weiterentwicklung und Weiterqualifizierung nutzen
- Für geeignete Bewerber*innen besteht die Möglichkeit zur Promotion mit anschließender Führungsverantwortung

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzu

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft