Schulassistent (M/w/d) Im Bereich Des Staatlichen - Dresden, Deutschland - Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Schulamt

Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Schulamt
Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Schulamt
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) beabsichtigt zum nächstmöglichen Termin an folgender Schule die Stelle als Schulassistent (m/w/d) zu besetzen:
Gesamtschule 3 mit gymnasialer Oberstufe
Maxim-Gorki-Straße 15
15890 Eisenhüttenstadt

Die Einstellung erfolgt in Teilzeitbeschäftigung mit einer durchschnittlich regelmäßigen Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche. Die Stelle ist befristet gemäß - 14 Absatz 1 TzBfG für die Dauer bis zum Die Beschäftigung und Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.
- Hinweis: Diese Stelle kann mit einer anderen Schulassistenzstelle kombiniert werden. Hierzu prüfen Sie bitte das Angebot aus den weiteren Stellenausschreibungen. _

Aufgaben:
Die Schulassistenz soll die Schulleitung wie auch die Lehrkräfte bei der Erledigung der schulinternen Verwaltungsaufgaben unterstützen und entlasten. Daher werden Sie insbesondere für Tätigkeiten aus den Bereichen allgemeine Organisation, Haushalt, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsentwicklung in enger Abstimmung mit der Schulleitung verantwortlich sein. Ihre Aufgaben umfassen u.a.:

- die Mitwirkung bei der Unterrichtseinsatzplanung, der Erstellung des Stunden
- und Vertretungsplans; Vor
- und Nachbereitung schulischer Prüfungen sowie des Schulanmeldeverfahrens
- die Beratung der Schulleitung bei der Beantragung von Fördermitteln und Mitwirkung bei der Antragsformulierung; Vertragsgestaltung mit außerschulischen Bildungsträgern nach Weisung
- den Entwurf von Texten und Layouts für Elternbriefe, Aushänge, Präsentationen und sonstiges Informationsmaterial; Vorbereitung von Elternsprechtagen oder Informationsveranstaltungen der Schule
- die Koordinierung der Zusammenarbeit mit außerschulischen Bildungsträgern, anderen externen Partnern sowie dem Schulträger; Mitwirkung bei Projekten zur Schulentwicklung, Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Konzepten der Personalentwicklung
- die Mitwirkung bei Projekten zur Schulentwicklung

Unabdingbare Anforderungen:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, Bürokauffrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung

Sonstige Anforderungen:

- fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Standardanwendungen
- wünschenswert sind Kenntnisse bzgl. des Schulsystems des Landes Brandenburg und dessen einschlägiger Rechtsvorschriften sowie Erfahrungen mit administrativen Tätigkeiten
- hohe Kommunikations
- und Kooperationskompetenz, sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- schnelle Auffassungsgabe und Organisationsgeschick sowie eine selbständige und ergebnisorientierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen u.a.:

- eine umfassende Einarbeitung in die anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und wertschätzenden Arbeitgeber
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenticket und vermögenswirksame Leistungen sowie
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Hinweise:
Die Bewerbung von Frauen ist besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des - 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten - einschließlich Fahrt
- und Reisekosten im Rahmen eines Bewerbungsgespräches - werden nicht erstattet.

Bewerbungen:
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise etc.) richten Sie bitte bis zum an das

Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder)
z.H. Herrn Quilitz
Gerhard-Neumann-Str.3
15236 Frankfurt (Oder)

Hinweis zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personengebundenen Daten werden auf der Grundlage des - 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Mehr Jobs von Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Schulamt