Sozialpädagog innen Bzw. Sozialarbeiter innen Mit - Alzey, Deutschland - Kreisverwaltung Alzey-Worms

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Umfang**:
Vollzeit oder Teilzeit

**Befristung**:
befristet

**Vergütung**:
S 11 b TVöD

**Beginn**:
nächstmöglicher Termin

**Bewerbungs-schluss**:


Wir haben zum nächstmöglichen Termin mehrere befristete Stellen als

Das Jugendamt als Abteilung 5 der Kreisverwaltung Alzey-Worms beschäftigt zurzeit rund 120 Mitarbeitende.

Es erwartet Sie ein interessantes und vielfältiges, aber auch anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Jugendamt sowie die Einbindung in ein fachlich hoch qualifiziertes Team in der Kindertagesbetreuung. Gleichzeitig bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung eines neuen Arbeitsfeldes in unserer Region. Der Teamgedanke wird bei uns großgeschrieben; gleichzeitig fördern und fordern wir auch die Verantwortung der Mitarbeitenden.

Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich hier online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.

Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung konkret an, für welche der ausgeschriebenen Stelle/n in der Kita-Sozialarbeit Sie sich interessieren. Vielen Dank

Noch Fragen?
Nähere Informationen erteilt Ihnen Herr Zakostelny gerne telefonisch unter

Sozialpädagog*innen bzw. Sozialarbeiter*innen mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) in der Kita-Sozialarbeit

des Jugendamtes an den Standorten Wörrstadt, Eich, Flonheim und Gau-Odernheim zu besetzen.

An den Standorten Wörrstadt, Eich und Flonheim handelt es sich um nach dem Teilzeit
- und Befristungsgesetz zunächst auf ein Jahr befristete Teilzeitstellen mit einem Arbeitsumfang von 50 % einer Vollzeitkraft. Gleichzeitig ist in Gau-Odernheim für die Dauer der Elternzeit einer Kollegin, jedoch längstens für zwei Jahre, eine Vollzeitstelle befristet zu besetzen. Bei zeitlich sich ergänzenden Bewerbungen ist auch hier eine Besetzung in Teilzeit möglich.

Im Fachbereich Kindertagesbetreuung sind derzeit 18 Personen tätig. Das Sachgebiet Kita-Sozialarbeit wird seit dem Jahr 2022 neu aufgebaut. Im nun anstehenden dritten Ausbauschritt sind die oben genauer bezeichneten Stellen neu zu besetzen. Die Tätigkeit erfolgt in den Kindertagesstätten der oben genannten Gemeinden.

Ihre Ziele definiert Kita-Sozialarbeit aus der Verantwortung für die Gestaltung einer sozialen und humanen Gesellschaft aufbauend auf den Prinzipien der Jugendhilfe (Recht des jungen Menschen auf Förderung seiner individuellen und sozialen Entwicklung, Abbau von Benachteiligungen, Achtung und Stärkung elterlicher Erziehungsverantwortung, Partizipation u.a.m.).

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Unterstützung der Arbeit der Fachkräfte in Kindertagestätten mit niedrigschwelligen Angeboten für Familien, z.B. Hilfestellungen für Eltern im Umgang mit Behörden und Ämtern,
- professionelle Unterstützung in allgemeinen Erziehungsfragen,
- Förderung und Begleitung der Zusammenarbeit im Sozialraum der Familien insbesondere mit Kindertagesstätten, Schulen, Beratungs
- und Bildungsträgern,
- Kooperation mit Fachkräften anderer Felder der Sozialarbeit,
- Dokumentation und Administration.

Das bringen Sie mit

eine qualifizierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit
- ziel
- und lösungsorientierter Beratungskompetenz,
- ausgeprägter kommunikativer Kompetenz,
- Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
- Struktur und Eigenverantwortung,
- zeitlicher Flexibilität,
- rechtlichen Grundkenntnissen insbesondere des SGB VIII sowie des Kita-Zukunftsgesetzes sowie
- Erfahrungen in der Beratung und/oder der Elternarbeit.

**Wünschenswert wären zudem**:

- Kenntnisse der Systemischen Arbeit und
- Erfahrungen im Arbeitsbereich Kindertagesstätten.

Der Einsatz des Pkw gegen Kostenerstattung wird vorausgesetzt.

Das können wir Ihnen bieten
- eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung nach Entgeltgruppe S 11 b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine monatliche Sozialarbeiterzulage nach TVöD,
- Zuschuss für die Altersvorsorge,
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen,
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage (bei einer 5-Tage-Woche),
- planbare und flexible Arbeitszeiten,
- Team-Events, offenes Arbeitsklima,
- individuelle und vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- modern ausgestattete Arbeitsplätze,
- Deutschland-Ticket als Jobticket sowie
- Ferienbetreuung für Grundschulkinder.

Mehr Jobs von Kreisverwaltung Alzey-Worms