Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 2 Jahre.
Eine Weiterbeschäftigung für mindestens 1 weiteres Jahr ist vorgesehen und erwünscht.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit Dreiviertel der regelmäßigen Wochenarbeitszeit.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
Das Institut für Siedlungswasserwirtschaft (ISA) der RWTH Aachen betreibt seit 1966 grundlagen
- und anwendungsorientierte Forschung im Dienst des Umwelt
- und Gewässerschutzes. Wir bieten ein spannendes interdisziplinär-wissenschaftliches Umfeld, eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Umweltanalytischen Laboratorium am μ3 Forschungszentrum Soers. In unseren modern ausgestatteten, 2017 errichteten Räumen werden Analysen im Spuren
- und Ultraspurenbereich sowohl mittels konventionellen, nasschemischen als auch komplexen instrumentellen Analyseverfahren durchgeführt.

**Ihr Profil**:
Fachliches Anforderungsprofil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtung Chemie, Lebensmittelchemie oder einem verwandten Gebiet.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der organisch-chemischen (Spuren-) Analytik.
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit instrumentellen Messmethoden (HPLC, IC, MS). Erfahrung mit Non-Target / Suspect Screening,B. mittels Orbitrap-HRMS sind von Vorteil.

Persönliches Anforderungsprofil:

- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit sind unerlässlich.
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind grundlegende Anforderungen.
- Ausgeprägtes Engagement sowie die Offenheit und Bereitschaft zur Einarbeitung in anspruchsvolle gerätetechnische Bereiche und Software werden vorausgesetzt.
- Erfahrungen in der Betreuung von Laborpraktika sowie bei der Betreuung von Studien
- und Abschlussarbeiten sind wünschenswert.
- Solide Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office-Produkten sind erforderlich.

**Ihre Aufgaben**:
Gesucht wird eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / ein wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Bearbeitung nationaler und internationaler Forschungsprojekte.

Ihr Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:

- Untersuchung von Spurenstoffen und deren Transformationsprodukten in Abwasserproben insbesondere nach der weitergehenden Abwasserbehandlung (Target/Suspect/Non-Target Screening) mittels LC-(HR)MS und GC-(HR)MS.
- Mitarbeit im MUNV NRW Projekt "Anwendbarkeit und Validierung von Analyseverfahren für die Bestimmung Bromat in Abwasser - AbwBrO3"
- Betreuung der verschiedenen LC-, IC- und GC-(HR)MS-Systeme im Umweltanalytischen Laboratorium. Dies beinhaltet Methodenentwicklung, Betrieb und Instandhaltung der Systeme in Zusammenarbeit mit den technischen Mitarbeitern.
- Entwicklung Methoden für die IC/LC-(HR)MS Kopplung zur Untersuchung von anorganischen Transformations-produkten.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Methoden in der Partikelanalytik mittels AF4/CFFF.
- Dokumentation der Forschungsergebnisse durch Forschungsberichte, wissenschaftliche Publikationen und Präsentationen.
- Unterstützung bei der Erstellung von neuen Projektanträgen.
- Anleitung von Studierenden bei Studien-, Bachelor
- und Masterarbeiten sowie bei Praktika.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

**Besoldung / Entgelt**:
EG 13 TV-L

null

Mehr Jobs von RWTH Aachen University