Studentische Aushilfe Data Gathering/digital - Bonn, Deutschland - Deutsche Welle

Deutsche Welle
Deutsche Welle
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Dezember 2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische Aushilfe Data Gathering/Digital Analytics befristet für ein Jahr.

Der Umfang der Arbeit beträgt nach Absprache mindestens 10 und bis zu 20 Stunden/Woche. Die Arbeitszeit kann, abgesehen von festen Terminen für Besprechungen, frei eingeteilt werden. Es kann sowohl im Büro vor Ort in Bonn als auch online im Homeoffice flexibel gearbeitet werden.

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands. Mit Angeboten in 32 Sprachen, auf allen Plattformen und für ein globales Publikum brauchen wir profundes Wissen über die Nutzungserfahrungen unserer Zielgruppen. Market & Audience Insights (MAI) ist die Service-Unit der DW für Analysen und Informationen zu Zielgruppen, Medienmärkten und Publikumsreichweiten. Du verantwortest gemeinsam mit Kolleg*innen den Ausbau der Anayse von Angebots
- und Nutzungsdaten. Damit trägst Du damit dazu bei, dass Entscheidungen datenbasiert getroffen werden und die DW ihre Zielgruppe noch besser erreicht - damit weltweit mehr Menschen freie Informationen zur freien Entscheidung nutzen können.
UNSER ANGEBOT
Gemeinsam mit den Kolleg*innen im DigiDesk-Prozess

sorgst Du für valide und reliable Datengrundlagen
prüfst Du die Qualität der Daten in unseren Systemen
erweiterst Du die automatisierten Analysemöglichkeiten durch die Eingabe der Daten und erschaffst somit maßgeschneiderte Informationen, die uns helfen, das Angebot zu verbessern
DAS BRINGST DU MIT
eingeschrieben als Student*in an einer deutschen Hochschule
Student*in der Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Business/Data Analytics/Data Science oder verwandter Fächer
praktische Erfahrungen mit relationalen Datenbanken
sicherer Umgang mit Excel und SQL, erste Erfahrung in Analyticstools wie piano oder Google Analytics sind wünschenswert
analytisches Denkvermögen und Genauigkeit
hohe Zuverlässigkeit
Microsoft 365-Kenntnisse
sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
DAS BIETEN WIR
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif, mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations
- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs
- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs
- und Medienvielfalt beizutragen.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 26. November 2023.

Mehr Jobs von Deutsche Welle