Wissenschaftler / Physician Scientist (M/w/d) - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum **am **Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) **für die **Tumordiagnostik/ Präzisionsonkologie **gesucht.
- Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eine Kooperation aus dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Als Comprehensive Cancer Center ist das NCT ein führendes onkologisches Zentrum in Deutschland und vereinigt interdisziplinäre Patientenversorgung und translationale wissenschaftliche Forschung. Ein Schwerpunkt ist die individualisierte Krebsmedizin, d.h. die Therapie aufgrund von Tumorgenomdaten bei Mammakarzinom-Patienten/innen innerhalb von Präzisionsonkologie-Studien (CATCH / COGNITION). Zur Erweiterung dieser Studien u. assoziierten wissenschaftlichen Programmen, welche gemeinsam von Universitätsklinikum und DKFZ Heidelberg durchgeführt werden, suchen wir einen Wissenschaftler / Physician Scientist als Brücke zwischen klinischen Studien, Forschung und Patientenversorgung.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:


**Tätigkeitsbereich**:
Wissenschaft und Lehre

**Anstellungsart**:
Vollzeit (100%)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (24 Monate, eine Verlängerung ist möglich)

**Vertrag**:
TV-L

**Ihre Aufgaben**:
***
- Betreuung und wissenschaftliche-strategische Weiterentwicklung von Präzisionsonkologie-Studien
- Mitgestaltung eines wöchentlichen molekularen Tumorboards (klinische und wissenschaftliche Interpretation vonmolekularen Datensätzen innerhalb eines interdisziplinären Teams von Klinikern, Molekularbiologen und Bioinformatikern)
- Translationale Forschung, Auswertung und Publikation von Studienresultaten
- Interdisziplinäre Betreuung von Studienpatienten im Rahmen von Register
- u. Phase I-III Studien im Kontext von zielgerichteten, neuartigen Therapie-Regimen
- Kooperation u. Integration in Forschungsnetzwerke

**Ihr Profil**:
***
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Biologie-Studium, idealerweise mit Promotion oder Facharztbezeichnung (Deutsche Approbation) Innere Medizin, Hämato-Onkologie oder Gynäkologie oder (oder Anstreben dieser Weiterbildung)
- Kenntnisse im Bereich der Molekularbiologie / Tumorgenetik
- Erfahrung in der biologisch-klinischen Bewertung von NGS - Daten zusammen mit Bioinformatikern sind von Vorteil
- Interesse an Translation von maßgeschneiderten Tumortherapien
- Teamfähigkeit u. Freude an der Mitarbeit in einem internationalem Team
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit individueller Forschungsvorhaben bis zur Habilitation
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:
***

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
- Prof. Dr. Andreas Schneeweiss
- Im Neuenheimer Feld 460
Heidelberg
Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg