Referent/-in (M/w/d) Lotteriewesen - Halle (Saale), Deutschland - Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (Anstalt des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Halle (Saale) sucht voraussichtlich **ab **eine/-n

**Referent/-in (m/w/d) Lotteriewesen**:
Der Arbeitsplatz ist im Rahmen einer Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung **befristet **bis voraussichtlich Ende Juni 2025 **zu besetzen.

Die Tätigkeit ist nach der Entgeltgruppe **13 **TV-L **bewertet.

**Wer wir sind**:
Aufgrund des am in Kraft getretenen Staatsvertrages zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (GlüStV 2021) wurde die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale) zur Wahrnehmung der Aufgaben der Glücksspielaufsicht, insbesondere im Bereich des Internets gegründet. Nach einer schrittweisen Aufbauphase übernimmt unsere Behörde seit dem die ihr nach dem GlüStV 2021 übertragenen Aufgaben zur umfassenden Regulierung des länderübergreifenden Glücksspielmarktes in Deutschland.

**Aufgabeninhalt**:
Die zu besetzende Position ist in der Abteilung 2 _Erlaubnisse und Aufsicht legales Glücksspiel _im Referat 22 _Lotteriewesen und Suchtprävention/Werbung _angesiedelt. Der/ dem Stelleninhaber/- in (m/w/d) obliegen u. a. folgende Aufgaben:

- Leitung des Verantwortungsbereichs
- einzelfallbezogene herausgehobene Sachbearbeitung
- Erlaubniserteilung zur Veranstaltung von Lotterien (Prüfung der Voraussetzungen zur Erlaubniserteilung, Erlaubniserteilung mit Auflagen und Nebenbestimmungen, Kostenfestsetzung), (Teil-)Ablehnung von Anträgen, Abänderung von Erlaubnissen
- Ausübung der Glücksspielaufsicht (kontinuierliche und anlassbezogene Prüfung der Erlaubnisinhaber und gewerblichen Spielvermittler unter Einhaltung der Erlaubnisvorgaben und des GlüStV 2021
- Bearbeitung von Rechtsstreitverfahren, inklusive Prozessvertretung vor Gericht
- Bearbeitung von Grundsatz
- und schwierigen Rechtsfragen Zusammenarbeit mit anderen Behörden

**Was bieten wir Ihnen?**:

- eine am Gemeinwohl orientierte, vielseitige und interessante Aufgabe auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Dienstposten/Arbeitsplatz
- Mitwirkung am Aufbau einer neuen Behörde und Tätigkeit in einem neu aufzustellenden Team in modern ausgestatteten Büroräumen im Herzen der Stadt Halle (Saale)
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
- verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten Job-Ticket

**Wir suchen überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeiten,**:
**die folgende Voraussetzung erfüllen**:
Befähigung zum Richteramt gemäß - 5 des Deutschen Richtergesetzes (Volljurist)

**sowie über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen**:

- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen,
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
- hohe Eigenständigkeit und Verantwortungsbereitschaft,
- konzeptionelles, strategisches und analytisches Denkvermögen,
- gute Team
- und Kooperationsfähigkeit,
- überdurchschnittliche Belastbarkeit,
- umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Ordnungsrecht, insbesondere im Glücksspielrecht, sowie im Führen gerichtlicher Verfahren sind wünschenswert, Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert

**Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen**:

- ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf das geforderte Anforderungsprofil als auch auf die Motivation für die Bewerbung eingeht
- eine tabellarische Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit genauer Angabe der personalführenden Stelle bzw. bei sonstigen Bewerbern die relevanten Abschlusszeugnisse sowie möglichst aktuelle Arbeitszeugnisse als Nachweis

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellten Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bereits den entsprechenden Nachweis bei.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten unterstützt. Ihre Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung entsprechend den dienstlichen Erfordernissen wird unter Berücksichtigung Ihrer familiären Belange vorausgesetzt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen
**fachlich**
**Herr Wanke (RL Lotteriewesen und Suchtprävention/ Werbung) - ** **
**organisatorisch**
**Frau Sarembe (SB'in Organisation/Personal) - ** **
zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (zur Sicherstellung einer sofortigen Erreichbarkeit bitte möglichst mit Angabe der Handynummer) bis zum ** **unter dem

Mehr Jobs von Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder