Mitarbeiterin / Mitarbeiter (W/m/d) - Stuttgart, Deutschland - Polizei BadenWürttemberg

Polizei BadenWürttemberg
Polizei BadenWürttemberg
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Personalfragen**:
Frau Reichardt



**Fachfragen**:
René Eisoldt



Weitere Informationen unter:
**Kennziffer**:
2351

**Bewerbungsfrist**:


**Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei ist eine zentrale Dienstleistungs
- und Serviceeinrichtung für die Polizei**

**Baden-Württemberg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Abteilung 3 Kommunikationstechnik im Referat 33 Leitstellen /**

**Telekommunikation, Nauheimer Str. 101, im Arbeitsbereich Telekommunikation am Dienstort Stuttgart**

**folgende Stelle unbefristet zu besetzen**:
**Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Telekommunikation
**IHRE AUFGABEN**:
Unterstützung der Planung von spezifischen IT-Infrastrukturen und

Übertragungsnetzen für Führungs
- und

Echtzeitkommunikationssysteme der Polizei

Event Management im Bereich der Service Operation für

ausgewählte Infrastruktur-Komponenten

Aufbau und Betrieb von Telefonanlagen mit Schwerpunkt VoIP

Change Management durch Einbindung im Rahmen des

(Emergency-)CAB im Bereich der Service Transition

Zusammenarbeit mit internen Teams und externen IT-Dienstleistern

in Bezug auf Weiterentwicklung und Support der IT-Infrastruktur, im

Problem Management oder im 2nd-Level Support

Erstellung von Installationsanweisungen und Dokumentationen

**VON VORTEIL SIND**:
breitgefächerte allgemeine IT-Kenntnisse

Kenntnisse im Bereich Virtualisierung

Kenntnisse im Umgang mit Client-Server-Modellen und

Betriebssystemen (Linux, Windows 7 und 10)

Grundkenntnisse Service-Management nach ITIL

Eigeninitiative sowie selbständiges Arbeiten

Kommunikations
- und Teamfähigkeit

**IHRE VORAUSSETZUNGEN**:
Fachinformatiker/ Fachinformatikerin im Bereich Systemintegration

oder Netzwerkadministration mit mindestens zwei Jahren

Berufserfahrung

**oder**

einer anderen spezifischen technischen Ausbildung

(Kommunikationselektronikerin / Kommunikationselektroniker oder

Fernmeldeelektronikerin / Fernmeldeelektroniker mit Schwerpunkt

Telekommunikation) **und **mehrjähriger Tätigkeit gewonnene

gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Grundlagenkenntnisse im Bereich Netzplanung, -funktionen und
- dienste (IP, Routing, VLAN, QoS, DNS, DHCP)

Die Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem
Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.

**WIR BIETEN IHNEN**:
ein vielseitiges Aufgabenspektrum rund um ein anspruchsvolles

Themenfeld

eine zielgerichtete Einarbeitung durch feste Ansprechpersonen und

spezifische Fortbildungen sowie Schulungen,

eine Aufgabenwahrnehmung in einem kompetenten Team, in dem

Teamarbeit gefördert wird

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig

wir fördern u.a. flexible Arbeitszeitregelungen

das Land Baden-Württemberg unterstützt Ihre Mobilität

mit dem JobTicket Baden-Württemberg

Die Gehaltszahlung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen **bis in Entgeltgruppe 9b** des Tarifvertrages für den

öffentlichen Dienst der Länder**. Link zur Entgelttabelle TV-L** Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt **39,5 Stunden**. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle,

die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil

an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung

bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit

schwerbehinderten Menschen i.S.v. - 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

Es können ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, welche über unser Bewerberportal eingehen. Zum Bewerberportal gelangen Sie mit Klick

auf den roten Button "JETZT BEWERBEN"

"JETZT BEWERBEN".

Mehr Jobs von Polizei BadenWürttemberg