Senior Project Management Officer in - Munich, Deutschland - Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Der Bereich »Digitale Geschäftsprozessmanagement« ist im Direktorat »Digitale Geschäftsprozesse« welches im Vorstandsbereich Forschungsinfrastrukturen und Digitalisierung verortet und verantwortet die Digitalisierung der Geschäftsprozesse der Fraunhofer-Gesellschaft. Dies bedeutet die Gesamtverantwortung für das SAP-System von Fraunhofer.

Als ideale:r Kandidat:in (m/w/d) sind Sie für Planung, Koordination, Controlling von Projekten innerhalb vorgegebener Budgets, Zeitrahmen und Ziele verantwortlich. Außerdem gehören effektive Überwachung und regelmäßige Präsentationen an relevante Stakeholder, Fachbereiche und Projektteammitglieder zu Ihren Aufgaben.

**Was Sie bei uns tun**
- Verantwortung für eine nutzer
- und lösungsorientierte Planung, Controlling und Dokumentation von anspruchsvollen digitalen Transformations
- und Softwareprojekten mit klassischen und agilen Projektmethoden
- Überwachung der Einhaltung von Projektzielen und Meilensteinen, des Budgets und Qualitätsstandards zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Identifikation und Management von Projektrisiken
- Verantwortung für die professionelle, kundenorientierte Koordination und Überwachung von Projektressourcen, Terminen, Aufgaben und Arbeitspaketen
- Erstellung und Pflege von Projektunterlagen und -dokumentationen, Statusberichten und Präsentationen sowie die nutzerorientierte Ablage von Artefakten; Führen von Kommunikations
- und Qualitätsregistern, Zeit
- und Ressourcenplänen
- Verantwortlich für Review und die Optimierung von Projektmanagementprozessen, -methoden und -tools für digitale Projekte
- Möglichkeit zur Übernahme der PMO-Leitung

**Was Sie mitbringen**
- Wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) im Projektmanagement
- Umfassende Kenntnisse von Projektmanagementprozessen und -methoden (klassisch, agil, hybrid)
- Analytisches, strukturiertes und vorausschauendes Denken und Handeln; herausragendes Organisationstalent
- Hohes Interesse an interdisziplinären Aufgaben und Teamwork
- Fähigkeiten in objektiver Kommunikation und Problemlösungskompetenz
- Hartnäckigkeit und Flexibilität; Wille zur Übernahme von Verantwortung
- Von Vorteil sind:_
- Erfahrungen im Change-Management und mit Methoden zur Verbesserung von Geschäftsprozessen
- Erfahrung im Einsatz von einschlägigen Projektmanagementtools
- Routinierter Umgang mit gängigen Standardsoftwarelösungen (MS Office), SAP-Kenntnisse sind von Vorteil

**Was Sie erwarten können**
- Eine interessante Bandbreite von Projekten und Aufgaben in einem kollegialen, lebendigen und fordernden Umfeld beim Einsatz moderner Technologien in der Verwaltung.
- Individuelle Förderung, z. B. durch Schulungen sowie berufsbegleitende Fort
- und Weiterbildungen
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil (von zu Hause aus) zu arbeiten
- Betriebliche Altersversorgung und Angebote zur Gesundheitsförderung
- Vergünstigtes Jobticket
- Fraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
- Einen modernen, attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit hervorragender Erreichbarkeit und guter Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wi

Mehr Jobs von Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft