Technische Assistenz - Munich, Deutschland - Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)**

**Technische Assistenz**

**Voll
- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | **Institut für Klinische Chemie**

Unsere internationale Arbeitsgruppe **"Immunsignalisierung"** (Leitung: Prof. Dr. Julia Jellusova) ist am Zentralinstitut für Translationale Krebsforschung der TUM (TranslaTUM), am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. Wir untersuchen die Wechselwirkung zwischen dem Stoffwechsel und der Signalübertragung in B-Zellen. B-Zellen spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Pathogenen, beteiligen sich aber auch an der Entstehung von verschiedenen Autoimmunerkrankungen. Zusätzlich können Störungen in der Signalleitung von B-Zellen zu der Entstehung von Leukämien und Tumoren führen. Die Identifizierung von metabolischen Schwachpunkten in entarteten B-Zellen könnte neue therapeutische Möglichkeiten eröffnen.

**Ihre Aufgaben**:

- Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung zell-, molekularbiologischer und proteinbiochemischer Experimente
- Arbeit mit präklinischen Modellen
- Aufarbeitung und Analyse von Gewebe
- und Patient*innenproben

**Ihr Profil**:

- Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA, CTA, BTA, Biologielaborant*in oder vergleichbar mit.
- Sie verfügen über gute Deutsch
- und Englischkenntnisse, die Sie in unserer multinationalen Arbeitsgruppe anwenden werden.
- Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrung mit sterilem Arbeiten sowie mit grundlegenden molekularbiologischen Techniken sammeln, wir begrüßen jedoch auch Bewerbungen von Berufsanfänger*innen.
- Ein FELASA-B Zertifikat oder äquivalenter Sachkunde Nachweis (entsprechend EU-Richtlinie 2010/63, Artikel 23) ist wünschenswert, kann ggf. jedoch auch nachträglich erworben werden
- Sie haben Interesse an der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und die Freude und Bereitschaft an einer teamorientierten Arbeits
- und Kommunikationsweise zeichnen Sie aus.
- Sie sind engagiert und haben Interesse am Erlernen neuer analytischer Methoden.
- Technisches Geschick, eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative sind Ihre Stärken.

**Wir bieten Ihnen**:

- Ein spannendes und hochattraktives Tätigkeitsfeld in einem zukunftsweisenden Forschungsfeld
- Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Talente entfalten können
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleg*innen
- Sehr gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**

**Kontakt: Julia Jellusova | 089 / | Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie**

**Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe**
- **der Kennziffer 23_08_016,**:

- **Ihrer Gehaltsvorstellung und**:

- **Ihres möglichen Startdatums bei uns.**

Prof. Dr. Julia Jellusova
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München