Sachbearbeitung Im Baugenehmigungsverfahren - Hannover, Deutschland - Hansestadt Lüneburg

Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Alle Stellenangebote

**Sachbearbeitung im Baugenehmigungsverfahren (m/w/d)**:
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
Vollzeit

**Anstellungsdauer**
unbefristet

**Einstellung zum**
nächstmöglichen Termin

**Voraussetzung**
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/TU/FH) zur Diplom-Ingenieurin bzw. zum Diplom-Ingenieur, Bachelor bzw. Master of Engineering/Arts (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur

**Einsatzort**
21335 Lüneburg

Im Fachbereich Stadtentwicklung ist im Bereich Bauaufsicht, Denkmalpflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

**Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieurs**

**Bachelor bzw Master of Engineering/Arts (m/w/d)**

**der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur**

**als Sachbearbeitung im Baugenehmigungsverfahren**

unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, die Ausgestaltung der Teilzeit kann nach individueller Absprache im Arbeitsbereich erfolgen, so dass die Aufgabenerfüllung sichergestellt wird.

Lüneburg ist das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum Nordostniedersachsens, in dem rund Menschen leben. Die Stadt liegt in reizvoller Umgebung am Rande der Lüneburger Heide. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover. Lüneburg besitzt eine Universität, verfügt über Schulen aller Systeme und bietet moderne Sport
- und Freizeitstätten sowie zahlreiche kulturelle Einrichtungen.

Die Hansestadt Lüneburg beschäftigt derzeit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und versteht sich als moderne Dienstleisterin für ihre Einwohnerinnen und Einwohner. Bewerben Sie sich, wenn Sie diesen Anspruch überzeugend verkörpern und sich gern für die Belange der Stadtverwaltung engagieren wollen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern Architekturbüros und Behörden in bauordnungs
- und bauplanungsrechtlicher Hinsicht,
- Bearbeitung von baurechtlichen Genehmigungsverfahren,
- Bearbeitung von baurechtlichen Verfahren im Rahmen der Bauüberwachung,
- Begehungen von Versammlungsstätten.

Vorausgesetzt werden:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Uni/TU/FH) zur Diplom-Ingenieurin bzw. zum Diplom-Ingenieur, Bachelor bzw. Master of Engineering/Arts (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur,
- breit gefächertes Wissensspektrum im planungs
- und baurechtlichen Bereich,
- Grundkenntnisse in der Baustatik,
- Erfahrung im Umgang mit historischer Bausubstanz (Denkmal-und Stadtbildpflege),
- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit,
- verbindlicher und freundlicher Umgang mit Antragstellenden, sowie die Bereitschaft, eine für die Antragstellenden im Rahmen des geltenden Rechts befriedigende Lösung zu finden und diesbezüglich umfassend zu beraten; dazu gehören gutes Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten,
- die Fähigkeit, sich schnell in neue Rechtsgrundlagen, insbesondere Verwaltungsrecht, einzuarbeiten,
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der Office-Anwendungen.

Erforderlich sind in der Praxis erprobte Kenntnisse im Bauordnungs
- und Bauplanungsrecht. Diese können durch die Tätigkeit in einer Bauaufsichtsbehörde oder in einem Architektur
- und Planungsbüro mit Erfahrungen in der praktischen Umsetzung von Bauvorhaben erworben sein.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. entsprechender Beamtenbesoldung nach dem Niedersächsisches Besoldungsgesetz (NBesG) bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen.

Wir bieten Ihnen:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum,
- eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach Nds. Besoldungsgesetz bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie für Tarifbeschäftigte die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes,
- Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
- durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Arbeit im Homeoffice und Sabbaticals,
- eine attraktive Arbeitsplatz-Lage in der Lüneburger Innenstadt inkl. vergünstigte Parkmöglichkeiten,
- für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und
- Jahressonderzahlung und Dienstradleasing.

Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten M

Mehr Jobs von Hansestadt Lüneburg