Referentin / Referent (M, W, D) Im Referat 522 - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen

im Referat 522 "Freiwillige Rückkehr, Rückführungen, Abschiebungshaft"

**eine Volljuristin / einen Volljuristen (m, w, d)**:
in Festanstellung am Einsatzort Düsseldorf in Voll
- oder Teilzeit
- (bis A 14 / bis TV-L EG 14) _

Bewerbungsfrist:

Wir sind das Chancen-Ministerium. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Leitgedanke, allen Menschen in Nordrhein-Westfalen faire Chancen von Anfang an zu ermöglichen. Dies gilt nicht nur für unsere Zielgruppen, sondern ebenso für die 440 Beschäftigten des Hauses.

**Zu den Aufgabeschwerpunkten einer juristischen Referentin / eines juristischen Referenten gehören insbesondere**:

- Mitwirkung bei der Bearbeitung von rechtlichen Grundsatzfragen der Rückkehr und des Abschiebungshaftvollzugs einschließlich der Bewertung und Begleitung von Gesetzgebungsvorhaben
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Strategien zur Behebung faktischer Abschiebungshindernisse sowie zur Optimierung organisatorischer Abläufe bei Rückführungsmaßnahmen
- Erstellen von Erlassen an den nachgeordneten Bereich
- Beantwortung von fachlichen Anfragen der örtlichen und Zentralen Ausländerbehörden / allgemeiner Schriftverkehr
- Erarbeitung von Beiträgen zur Beantwortung von Anfragen aus dem politischen Raum sowie von Pressemedien
- Bearbeitung von Eingaben und Petitionen
- Mitwirkung in Landes
- und Bundesgremien

**Haben Sie Fragen?**:

- Zum Aufgabengebiet:
Herr Dr. Kamp - 0211/
- Zum Bewerbungsverfahren:
Frau Odrian - 0211/

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:

- Voraussetzung ist eine mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossene juristische Ausbildung (die zweite juristische Staatsprüfung muss mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossen sein) und eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit als Volljuristin bzw. Volljurist
- Berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise in der Ministerialverwaltung, sind vorteilhaft

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Sie arbeiten konzeptionell und verfügen über die Kompetenz zur Entwicklung von Lösungsstrategien
- Sie überzeugen durch Kommunikations-, Team
- und Konfliktfähigkeit
- Sie sind durchsetzungsstark, treten sicher auf und sind in der Lage, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen
- Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- ein hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zeichnet Sie aus
- Sie sind souverän im Umgang mit MS-Office
- oder vergleichbaren Programmen
- Sie bringen interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz mit

**Wir bieten Ihnen**:

- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- einen modern ausgestalteten Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Gesundes Arbeiten: Viele Angebote im Rahmen der "Betrieblichen Gesundheitsförderung"

Die Stellenausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte (m, w, d) der Laufbahngruppe 2 (zweites Einstiegsamt) bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW und vergleichbare Tarifbeschäftigte (m, w, d) des öffentlichen Dienstes sowie an Bewerberinnen und Bewerber (m, w, d), die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, aber dennoch das Anforderungsprofil erfüllen. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

**Ihre aussagekräftige Bewerbung **- insbesondere
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit ausführlichem beruflichen Werdegang,
- Kopien von Schulabschlusszeugnissen und ggf. sonstigen Qualifikationsnachweisen,
- Kopien der Examens
- bzw. Abschlusszeugnisse,
- Kopien von Beurteilungen/Arbeitszeugnissen über die bisherigen Tätigkeiten,
- Kopie der letzten Ernennung oder Eingruppierung nach Tarifvertrag,
- Einverst

Mehr Jobs von Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW