Sachbearbeiter (W/m/d) Im Bereich Der Auswertung - Aachen, Deutschland - Polizeipräsidium Aachen

Polizeipräsidium Aachen
Polizeipräsidium Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 12 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Polizeipräsidium Aachen ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich der Auswertung und Analyse
**in der Auswertestelle für allgemeine Kriminalität (AStAK) der Direktion Kriminalität
befristet als Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum in Vollzeit zu besetzen.

Das Polizeipräsidium Aachen ist als Kreispolizeibehörde im Ressort des Innenministeriums NRW räumlich für die Städteregion Aachen mit den Städten Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Stolberg und Würselen sowie die Gemeinden Simmerath und Roetgen zuständig. Richtung Westen wird dieser Bereich durch 42 Kilometer gemeinsame Grenze zu den Niederlanden und 63 Kilometer Grenze zu Belgien begrenzt. Diese besondere Lage im "Drei-Länder-Eck" stellt die Polizei Aachen vor besondere Herausforderungen.

Leiter des Polizeipräsidiums Aachen ist Herr Polizeipräsident Dirk Weinspach. Die Behörde ist in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr sowie Zentrale Aufgaben und den Leitungsstab gegliedert.

**Funktionsbewertung**:
Die Eingruppierung richtet sich nach dem für das Land Nordrhein-Westfalen gültigen Tarifvertrag und seinen ergänzenden Regelungen (EG 11, Laufbahngruppe 2.1, in Teil I, der Entgeltordnung zum TV-L NRW).

**Organisatorische Anbindung**:
Unterstellung: Leiter*in der Führungsstelle Kriminalität
Wird vertreten durch: Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter der Führungsstelle/AStAK

**Formale Voraussetzungen**:
Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor/Master/ Diplom) in den Bereichen
Controlling
- Statistik
- Datenanalyse/-management
- Kriminologie oder Geistes-/Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften mit Erfahrung in statistischer Auswertung oder empirischer Forschung
- Projektmanagement
- Datenauswertung
- Softwaretechnik
- Rechnerkommunikation
- Informatik
- oder vergleichbare Fachrichtungen

**oder**
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Datenauswertung und -analyse oder vergleichbares

**oder**
- Angehörige des öffentlichen Dienstes, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, sowie über eine mehrjährige Diensterfahrung verfügen

**und**
- **Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten**:

- **insbesondere in den Bereichen Excel und VBA
**Wünschenswerte Voraussetzungen**:
**Sonstige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen**
- **Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B**:

- **Kenntnisse in SQL
**Erfolgskritische Aufgaben**:

- **Recherchieren, Aufbereiten und Analysieren von Daten aus unterschiedlichen polizeiinternen und frei zugänglichen Datenquellen**:

- **Erstellen von Kriminalitätslagebildern und Auswerteberichten sowie ermittlungsbegleitende Auswertungen**:

- **Unterstützung und Mitarbeit in Ermittlungskommissionen**:

- **Mitwirken bei der Erstellung von Konzepten für operative Kriminalitätsstrategien**:

- **Erstellen von Berichten, Präsentationsunterlagen sowie Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen**:

- **Systematische Auswertung aller Informationen aus dem Bereich der Allgemeinkriminalität**:

- **Anlassbezogene und anlassunabhängige Recherche im Bereich Open Source Intelligence (OSINT) hinsichtlich der Ermittlungsunterstützung**:

- **Mitwirkung bei der Beantwortung von Anfragen aus dem politischen oder medialen Bereich
**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:

- **Analytische Fähigkeit**:

- **Entscheidungs
- und Umsetzungsfähigkeit**:

- **Ergebnisorientierung/ Leistungsmotivation**:

- **Werteorientierung**:

- **Kommunikationsfähigkeit**:

- **Organisations
- und Planungsfähigkeit**:

- **Fachwissen
**Wir bieten Ihnen**:

- **einen sicheren Arbeitsplatz**:

- **30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr**:

- **eine tarifgerechte Bezahlung und Jahressonderzahlung**:

- **eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte**:

- **einen spannenden, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld**:

- **flexible Arbeitszeiten**:

- **behördliches Gesundheitsmanagement**:

- **ein vergünstigtes AVV-Job-Ticket
**Allgemeine Informationen**:
**Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
**Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle bis zum mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Die Beschäftigung ist im Sinne des - 14 Abs. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz befristet. Die Befristung erfolgt mit Sachgrund.
**Die Wahrnehmung der Tätigkeit im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
**Es wird darauf hingewiesen, dass das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängige Straf
- bzw. Ermittlungsverfahren zum Ausschluss vom Verfahren führen kann.
**Fragen zum Aufgabenbereich**:
**Herr KOR Sopp, Leiter Kriminalinspektion 2, Telefon 0241

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Aachen