Wissenschaftliche Mitarbeiter - Duesseldorf, Deutschland - Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH

Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir, die Rheinische Fachhochschule Köln gemeinnützige GmbH, suchen zum nächst-möglichen Termin am Standort Vogelsanger Straße in Köln und der Projektaußenstelle euronova Campus in Hürth einen: Wiss. Mitarbeiter / Digitale Produktion (m/w/d) Die Rheinische Fachhochschule Köln ist mit rund 6.000 eingeschriebenen Studierenden eine der größten privaten Hochschulen in Köln. Wir sind seit mehr als 50 Jahren Chancengeber für Bildung. Wir legen Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung unserer Studierenden und Kooperationspartner und -Partnerinnen

Für unser Förderprojekt "AI Village" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) für die Entwicklung von Ansätzen der Digitalen Produktion. Im Kompetenzzentrum AI Village in Hürth wird ein Aus
- und Weiterbildungszentrum für die berufliche und akademische Fachkräftequalifizierung in den Themenfeldern KI, digitale Produktion und Data Science aufgebaut.

**Ihre Aufgaben**:

- Entwicklung und technologische Optimierung hybrider Prozessketten auf Basis digitaler Methoden der Simulation, Modellierung und Anwendung von Maschinellen Lernverfahren
- Entwicklung von Prozessüberwachungsstrategien auf Basis experimenteller Methoden und Analyseverfahren mit Methoden der Data Science
- inhaltliche Umsetzung im Rahmen von Konzepten der digitalen Produktion
- digitale Entwicklung und Optimierung von Fertigungsfolgen und Prozessketten (CAD/CAM)
- Planung, Konstruktion und Umsetzung von Mess
- und Prüfständen
- Unterstützung bei der Erstellung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Vortragsreihen, Workshops für da AI Village
- Betreuung von Studiereden und Ansprechpartner für Studierende und Stakeholdern an den o. g. Standorten
- Inhaltliche Entwicklung und Organisation von Veranstaltungen zu o. g. Themen

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Studium (Master/Bachelor) in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach (Maschinenbau/Elektrotechnik oder vergleichbar)
- Erfahrungen in der Produktionstechnologie oder Digitalisierung der Produktion
- Erfahrungen in der Anwendung von Maschinellen Lernverfahren und/oder Data Science
- Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln über nationale und internationale Förderrouten sind wünschenswert
- wissenschaftliche Veröffentlichungen sind von Vorteil
- sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Organisationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zu konzeptionellem und analytischem Denken

**Das bieten wir Ihnen**:

- Möglichkeit zur Promotion
- familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen
- zentrale Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln an beiden Standorten
- attraktive Mitarbeiterangebote aus Freizeit, Veranstaltungen und Elektronik (uvm.) über Corporate Benefits
- Modernes Lehr-/Lernumfeld
- Firmenevents

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen, vollständigen Bewerbungsunterlagen - ausschließlich in elektronischer Form (eine pdf-Datei) - bis zum
** ** an:
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH AI Village

Prof. Stoffels, Prof. Schwanekamp, Prof. Thimm,

z.H. Frau Tina Runge Schaevenstr. 1a -b

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung

Mehr Jobs von Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH