Sattlerin/sattler (M/w/d), Diepholz - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Diepholz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle**

Abgesetzte Instandhaltungsstaffel Hubschraubergeschwader 64
- Sie sind zuständig für Einzelteilfertigungen/Musterbau nach Mustervorlagen, Zeichnungen, etc.
- Sie führen Näh-, Polster
- und Bezugsarbeiten durch.
- Zu Ihren Tätigkeiten gehören u. a. Reparatur, herstellen und montieren von Verdecken oder Planen.
- Sie sind zuständig für die Reparatur, Gestaltung, Herstellung und Montage von Innenverkleidungen.
- Sie führen Montage
- und Demontagearbeiten durch.
- Sie unterstützen bei administrativen Tätigkeiten der Einheit.
- Sie arbeiten in unterschiedlichen Körperpositionen und teils schwer erreichbaren und hohen, in und auf dem Hubschrauber befindlichen Stellen. Zwangshaltungen bzw. Arbeiten in beengten Räumen kommen ebenfalls in Frage.
- Das Erreichen Ihres Arbeitsplatzes auf dem Waffensystem in bis zu 5m Höhe wird durch Arbeitsbühnen mit im 45° Winkel installierten Treppenaufgängen realisiert, bzw. erfolgt durch in die Luftfahrzeug-Zelle integrierte Trittstufen. Das Tragen einer Absturzsicherung kann erforderlich sein.
- Ihr Einsatz in einem Schichtmodell, außerhalb der Tagesdienstzeit ist auftragsbedingt möglich.
- Sie führen einzelne Maßnahmen unter Lärmbelastungen im Lärmbereich (über 85
dB(A)) durch laufende Aggregate aus, das Tragen eines Gehörschutzes ist zwingend erforderlich und kann über mehrere Stunden erfolgen.
- Sie führen Arbeiten mit Klebern und Reinigern durch. Freigesetzte Chemikalien/Lösungsmittel erfordern das Tragen von persönlicher Schutzausstattung (z.B. das Tragen von Atemschutzmasken).
- Die Besetzung des Dienstpostens ist zum geplant.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 7 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
- Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sattlerin/Sattler Fachrichtung Fahrzeugsattlerei, Reitsportsattlerei oder Feintäschnerei oder aber in einem artverwandten Beruf (z.B. Raumausstatterin/Raumausstatter, Polsterin/Polsterer, Bodenlegerin/Bodenleger, Bühnenbildnerin/Bühnenbildner, etc.).
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

**Erwünscht**
- Sie haben bereits Berufserfahrung als Sattlerin bzw. Sattler.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der erforderlichen Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie besitzen gute Kenntnisse der DV-Standardanwendungen MS Office (hauptsächlich Word und Excel) und MS Outlook.
- Sie verfügen über Kenntnisse in SASPF.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des -12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung

Zusätzlich erforderlich:

- Bei fremdsprachigen Bewerbu

Mehr Jobs von Bundeswehr