Eine/einen Firewall-spezialisten/in - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer: 37/2023**

Die
**Berliner Feuerwehr** sucht

**eine/einen Firewall-Spezialisten/in (m/w/d) für Hochverfügbarkeitsnetze im Referat Informations
- und Kommunikationstechnik**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Einsatzsteuerung Informations
- und Kommunikationstechnik - Nikolaus-Groß-Weg 2, 13627 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter- Entg./Bes.Gr.:
- E12 TV-L- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Als Firewall-Spezialist/in (m/w/d) für Hochverfügbarkeitsnetze im Referat Informations
- und Kommunikationstechnik übernehmen Sie die Leitung des Sachgebietes Firewall. Darüber hinaus sind Sie für die Entwicklung und Planung von Abwehrszenarien zum Schutz von IT-Anwendungen der Berliner Feuerwehr sowie die Analyse des Bedarfs und der diesbezüglichen technologischen Entwicklungen für die zu bearbeitenden Teilbereiche zuständig.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- die Planung, Entwicklung und die konzeptionelle Umsetzung von Firewall-Systemen und -diensten
- Autorisierung und Dokumentation sämtlicher Änderungen an den Firewall-Systemen und ihrer Komponenten
- Übernahme von bereichs
- und behördenübergreifenden, zentralen Verfahren des Landes Berlin
- Planung, Administration, Design und Überwachung von Next Generation Firewalls und VPN Gateways
- Analyse neuer technischer Entwicklungen und Trends der Firmen hinsichtlich ihrer Eignung für die Berliner Feuerwehr

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
- für neu gewonnene Fachkräfte des Landes Berlin ist in begründeten Einzelfällen die Zahlung einer befristeten übertariflichen Zulage nach individueller Prüfung möglich

**Sie bringen mit**:

- eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor) mit dem Schwerpunkt in Informatik, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik, Netzwerksicherheit oder vergleichbar sowie erste entsprechende berufliche Erfahrungen

**oder**
***
- gleichwertigen Fähigkeiten, Führungsverantwortung und mehrjähriger Arbeitserfahrung in diesem Fachbereich

Spezielle Kenntnisse:
- stark ausgeprägte organisatorische und koordinatorische Fähigkeiten
- Durchsetzungsvermögen
- ausgeprägte Kenntnisse im Optimieren und Erstellen von Workflows
- ausgeprägte Kenntnisse in IT-Diensten und im IT-Management nach ITIL
- gute Englischkenntnisse

**wünschenswert**:

- Erfahrungen in der Bedienung und dem Betrieb von Firewalls führender Hersteller
- Kenntnisse über aktuelle Anwendungssoftwares (z.B. Office-Systeme, Kommunikationssoftware, Bürokommunikation), Datenschutz und Datensicherheit, Datenbanken und grafische Informationssysteme

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie das Anforderungsprofil (AP) sind Bestandteil/ Bestandteile der Ausschreibung und kann/ können über folgenden Link abgerufen werden:
Link zur Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK)

**Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei**:

- ein aussagekräftiges Motivationsschreiben in deutscher Sprache
- einen tabellarischen Lebenslauf (ebenfalls in deutscher Sprache) aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- einen Nachweis über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor) mit dem Schwerpunkt in Informatik, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik, Netzwerksicherheit oder vergleichbar sowie erste entsprechende berufliche Erfahrungen oder
- sonstige Unterlagen aus denen Ihre gleichwertigen Fähigkeiten, Führungsverantwortung und mehrjährige Arbeitserfahrung in diesem Fachbereich hervorgehen
- ein aktuelles Arbeitszeugnis
- sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist, ein anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzurei

Mehr Jobs von Land Berlin