Projektleiter (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - St. Rochus-Hospital Telgte GmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Lüdinghausen, Deutschland — St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH

Wir stellen uns vor.

Das **St. Marien-Hospital Lüdinghausen** ist ein Krankenhaus der Grund
- und Regelversorgung und verfügt über 220 stationäre und teilstationäre Betten mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie (60 Betten), Innere Medizin (60 Betten) und dem Zentrum für Akutgeriatrie inkl. Tagesklinik (70 Betten) sowie Geriatrische Rehabilitation (30 Betten). Hauptgesellschafter der St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH ist die St. Franziskus-Stiftung Münster, die mit 15 Krankenhäusern und Fachkliniken der größte konfessionelle Zusammenschluss in Norddeutschland ist.

Sie arbeiten und wohnen in einer familienfreundlichen Kleinstadt mit Charme im Münsterland. Verschiedene Kindergärten, Kindertagesstätten, alle Schulformen und Ganztagesschulen finden Sie hier in Lüdinghausen und außerdem ein großes Angebot an Sportvereinen und Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt Lüdinghausen bietet das ganze Jahr über attraktive Veranstaltungen und beeindruckt mit drei sehenwerten Wasserburgen.

Ihre Aufgaben - So bringen Sie sich ein:

- Übernahme der Projektleitung bei der Einführung der digitalen Patientenakte und weiteren Digitalisierungsprojekten
- Konzeption und Durchführung von Schulungen im Rahmen der Einführung der digitalen Patientenakte
- Übernahme und Durchführung von pflegebezogenen und interdisziplinären Projekten
- Die/ der Projektleiter*in ist als Stabstelle an das Direktorium angegliedert

Ihr Profil - Das zeichnet Sie aus:

- Qualifikation als staatlich examinierte Pflegekraft (3-jährige Ausbildung) in der Gesundheits
- und Krankenpflege
- Abschluss eines pflegebezogenen Hochschulstudiums Pflegemanagement, Pflegewissenschaft oder vergleichbar
- Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
- Erfahrungen im Umgang mit Orbis sind wünschenswert
- Ausgeprägtes Organisations
- und Koordinationsvermögen mit der Fähigkeit zur intersiziplinären bzw. interprofessionellen Zusammenarbeit
- Konfliktfähigkeit sowie Empathie
- und Reflexionsvermögen
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Freude am Lernen und die Bereitschaft, sich weitere Fähigkeiten und Fachwissen anzueignen

Ihre Vorteile - Diese Benefits bieten wir Ihnen:

- Arbeiten in der 5-Tage-Woche
- Strukturierte und begleitete Einarbeitung
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
- Gute Zusammenarbeit im Team
- Ein offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb des Hauses
- Gesundheitsförderung der Mitarbeiter
- Ein umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildungen sowie die Gewährung und Unterstützung externer Fort
- & Weiterbildungswünsche
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-c) inkl. Jahressonderzahlung sowie zusätzlicher Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)

Davon profitieren Sie stiftungsweit

Job mit Sinn
- Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.Perspektiven
- Wir bieten Ihnen reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs
- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.Fort
- und Weiterbildung
- Sie profitieren von hervorragenden Fort
- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen Sie gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.Faire Bezahlung
- Ihre Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitieren Sie neben Urlaubs
- und Weihnachtsgeld auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzlich zu Ihrem Gehalt erhalten Sie über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von Ihrem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Sie selbst beteiligen sich nur mit 0,4% daran und profitieren sogar noch von einer Hinterbliebenen
- und Erwerbsminderungsversorgung.30 Tage Urlaub plus
- Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.Spirituelle Auszeit
- Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote können Sie Ihr seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir Sie hierfür von Ihrer ArbeitszeitKontakt Rückfragen? Jederzeit gern. Unsere Referentin der Geschäftsführung Mara Beckhuis hilft gerne weiter: Tel.: Oder ohne Umweg direkt über WhatsApp: Job-Details Job-Detail Wert Einstiegszeitpunkt: Einstiegslevel: Festanstellung mit Leitung Beschäftigungsart: Unbefristet Arbeitszeitmodell: Voll
- oder Teilzeit Wochenstunden: 25.00 Jobkategorie: Sonstige Einsatzbereich: Sonstige Job-ID: 1478P5687

Mehr Jobs von St. Rochus-Hospital Telgte GmbH