Stud. Beschäftigte r - Berlin, Deutschland - FU Berlin

FU Berlin
FU Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**FU Berlin** - **Mathematik und Informatik, Institut für Informatik, Human-Centered Computing (HCC) Research Group**:

- Die Forschungsgruppe Human-Centered Computing (HCC) am Institut für Informatik der Freien Universität Berlin ist ein interdisziplinäres Team, das unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Müller-Birn in den Themengebieten des Collaborative Computing und der Mensch-Computer-Interaktion (HCI) forscht und lehrt.
Technologien sollten Menschen in ihrer Entscheidungsfindung ergänzen und unterstützen, aber nicht ersetzen. Basierend auf dieser Prämisse erforschen wir in vielfältigen Kontexten Technologien, d.h. soziotechnische Systeme, die in unterschiedliche Nutzungskontexte einbettet sind. Wir untersuchen dabei vor allem die Wechselbeziehungen und Verflechtungen von Daten, Algorithmen, Menschen,
sozialem Kontext und Umwelt. Unser Ziel ist, zur verantwortungsvollen Gestaltung und Entwicklung von werteorientierter, sozialverträglicher und nachhaltiger Technologie beizutragen.
Wir fokussieren dabei auf Fragen der Reflexion und Interpretierbarkeit von Bedienoberflächen in den Bereichen Privatsphäre-erhaltende Technologien und KI. Unsere methodischen Ansätze basieren auf einem menschenzentrierten, partizipativen Design und inkludieren qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Die HCC Forschungsgruppe engagiert sich für Open-Source-Software, offene Wissenschaft und freien Zugang zu Wissen.
- Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet bis

Kennung: HCC2023-SHKFM02
Bewerbungsende:

**Aufgabenbeschreibung**:

- Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Studentische Hilfskraft als Ergänzung unseres Teams, die uns in organisatorischen und wissenschaftlichen Aufgaben unterstützt. Bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben arbeiten Sie eng mit der Forschungsgruppenleitung und den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen zusammen, die Sie in der Durchführung Ihrer Aufgaben anleiten und unterstützen.
- Literaturrecherche, -beschaffung und -verwaltung (z.B. Eingabe von bibliographischen Informationen, Übertragung von Exzerpten)
- Unterstützung bei der Fertigstellung von Vorträgen und Veröffentlichungen (z.B. Korrekturlesen von wissenschaftlichen Texten, Einholen von Abbildungsrechten, Einarbeiten von Literaturangaben)
- Unterstützung bei der Durchführung und Analyse von emprischen Studien (z.B. Korrekturlesen von Interview-Leitfaden, Übertragen und Aufbereiten von Transkripten in Transkriptionssoftware)

**Erwartete Qualifikationen**:

- Einstellungsvoraussetzung:

- Immatrikuliert

Erwünscht:

- Anwendungskenntnisse der gängigen Office Programme
- gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau)
- Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Spaß am Arbeiten im Team
- Erfahrung zur Recherche und Verwaltung von Literatur

**Unser Angebot**:

- Wir bieten ein offenes, interdisziplinäres und dynamisches Arbeitsklima, in dem alle Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen willkommen sind.
- Wir engagieren uns für Open-Source-Software, offene Wissenschaft und den freien Zugang zu Wissen.
- Regelmäßiger Team-Austausch und Förderung Ihrer individuellen Qualitäten und Fähigkeiten.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Frau Prof. Dr. Claudia Müller-Birn
Königin-Luise-Str. 24/26
14195 Berlin (Dahlem)
Wir bitten Sie, sich per E-Mail zu bewerben. Die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung kann nicht garantiert werden.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Mehr Jobs von FU Berlin