Oberstudienrätin/oberstudienrat - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Grimmelshausen-Gymnasium

Grimmelshausen-Gymnasium
Grimmelshausen-Gymnasium
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Oberstudienrätin/Oberstudienrat
- Grimmelshausen-Gymnasium

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Grimmelshausen-Gymnasium ist ein Gymnasium in Gelnhausen, eine Stadt im östlichen Main-Kinzig-Kreis mit etwa Einwohnerinnen und Einwohnern. Das Umfeld ist eher ländlich geprägt, auch wenn Frankfurt mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Gelnhausen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Ungefähr 1.400 Schülerinnen und Schüler besuchen unsere Schule, die in der Sekundarstufe I über je sieben Parallelklassen verfügt. Es ist uns sehr wichtig, die Tradition unserer Schule, die 1909 gegründet wurde, zu bewahren und uns gleichzeitig gesellschaftlichen Neuerungen zu öffnen. So verfügen wir über ein breites Angebot an außerunterrichtlichen Aktivitäten, sind Ganztagsschule im Profil 2 und bieten diverse Angebote zur Medienbildung an, wie beispielsweise iPad-Klassen und Medienkunde laut Stundentafel.

Für die gymnasiale Oberstufe ist es uns wichtig, möglichst viele Fächer auch vertiefend als Orientierungs
- und Leistungskurse anzubieten. Die Sanierungsmaßnahmen durch den Schulträger, die ein gesamtes Gebäude auf dem Schulgelände nun ebenfalls lichtdurchflutet und modern gestalten, wurden im Juni 2021 abgeschlossen. Leitlinie unseres täglichen Handelns ist ein Miteinander, das sowohl Persönlichkeiten als auch soziale Kompetenzen stärkt. Dazu gibt es unter anderem unsere Ansprechbar und das Caféhaus.

Ihre Aufgaben
- [Von der Bewerberin/dem Bewerber wird die selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben erwartet, die sich aus dem Schulgesetz, der Dienstordnung, dem schulinternen Geschäftsverteilungsplan und den allgemeinen Hinweisen zu den Ausschreibungen im Hessenportal ergeben. Mit der Übernahme der Stelle ist die Wahrnehmung der folgenden zusätzlichen Aufgaben verbunden:
- Koordination, Weiterentwicklung und ggf. Durchführung der bestehenden Schüleraustausche - sowohl für Gruppen als auch für Individualaustausche und Gastschülerinnen und -schüler, insbesondere mit Spanien und Frankreich
- Unterstützung und Beratung der an Austauschfahrten beteiligten Lehrkräfte sowie Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler und Eltern (pädagogisch, organisatorisch, finanziell, wie zum Beispiel durch Förderprogramme wie Erasmus+)
- Weiterentwicklung der internationalen Kontakte der Schule, wie beispielsweise durch Praktika im europäischen Ausland für Lernende, durch Auslandsaufenthalte der Lehrkräfte oder durch bilaterale oder multilaterale Begegnungen und durch die Koordination der im Rahmen der Erasmus+- Programms anfallenden administrativen Aufgaben
- Unterstützung der Weiterentwicklung des europäischen Profils der Schule, zum Beispiel durch die Implementierung des Europapasses oder durch die Organisation des Fremdsprachenpreises für Abiturientinnen und Abiturienten

Unsere Anforderungen
- Zwingende Voraussetzungen:
- Lehramt an Gymnasien
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung (mind. 3 Jahre) in der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II sowie Erfahrungen im Landesabitur

Erwünschte fachliche und berufliche Kompetenzen:
- Dialog
- und Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Beratungskompetenz
- Innovationsfähigkeit und Initiative
- Planungs
- und Organisationsfähigkeit

Unsere Angebote

Möglichkeit der kostenfreien Nutzung des Personennah
- und Regionalverkehrs in Form einer persönlichen, nicht übertragbaren Fahrkarte mit der Bezeichnung LandesTicket Hessen.

Allgemeine Hinweise

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem unbefristeten öffentlichen Dienst
- oder Beschäftigungsverhältnis stehen.

Aufgrund des Frauenförder
- und Gleichstellungsplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen können (z. B. Reisekosten), werden nicht übernommen.

Sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einem Vorstellungsgespräch entstehen können (z. B. Reisekosten), werden nicht übernommen.

Mehr Jobs von Grimmelshausen-Gymnasium