Advanced Practice Nurse - Frankfurt am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
**Vollzeit| unbefristet | Ausschreibungsnummer: **

In der **Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Transplantations
- und Thoraxchirurgie** ist die Stelle einer Advance Practice Nurse (APN) neu zu besetzen. Das Spektrum unserer Eingriffe im Bereich der Erwachsenenchirurgie reicht dabei von der komplexen abdominalchirurgischen Operation über modernste mínimalinvasive Operationstechniken bis zu konservativen Verfahren. Als Zertifiziertes Viszeralonkologisches Zentrum für Darmkrebs, Pankreaskrebs, Magenkrebs und Leberkrebs berücksichtigt die Klinik die spezifischen Bedürfnisse, welche sich hieraus ergeben. Als Advanced Practice Nurse verbinden Sie den Patientenversorgungsprozess mit der Umsetzung des ,,Fast Track" Konzeptes (ERAS), sowohl im prästationären, Hochschulambulanz
- sowie im stationären Setting.

Für einen Einblick geht es hier entlang.

Ihre Aufgaben
- Entwicklung, Implementierung und Leitung eines erweiterten Versorgungsangebotes für eine spezifische Patientengruppe im Bereich der Allgemein-, Viszeral-, Transplantations
- und Thoraxchirurgie, z.B. stationsübergreifende Pflegevisite, Konsildienst, Patienten
- und Angehörigensprechstunde etc.
- Reflektierte Anwendung erweiterter Assessmentinstrumente für die Versorgung der spezifischen Patientengruppe
- Zusammenarbeit mit Schnittstellen z.B. Sozialdienst, Mediziner und Medizinerinnen, Pflegepersonen der Stationen etc.
- Schulungen der Beschäftigten
- Klinische Versorgung von Allgemein-, Viszeral-, Transplantations
- und Thoraxchirurgie Patientinnen und Patienten

Ihr Profil
- Sie verfügen über ein pflegebezogenes Studium auf Masterniveau (Advanced Practice Nursing oder Pflegewissenschaft).
- Sie haben Erfahrung in der Betreuung von chirurgischen Patientinnen und Patienten.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Projektmanagement, Gesprächsführung und Didaktik.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortlichkeit, ein sicheres Auftreten, hohe Kommunikationsfähigkeit sowie interprofessionelles Arbeiten aus.
- Persönliche Wissens
- und Kompetenzerweiterung ist Ihnen wichtig.
- Sie sind bereit, einen Teil der Arbeit im Schichtdienst zu absolvieren.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot
- **Vertragliches**:Wir reden nicht nur, was man machen könnte, wir setzen um Stärkung & Entlastung unserer Mitarbeitenden durch zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung und sollte es dennoch zu Mehrbelastung kommen: Einführung von Entlastungsstunden. Zudem bieten wir natürlich: attraktives Gehalt, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, 38,5 Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
- **Mobilität**:Kostenloses Landesticket Hessen
- **Campus**: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
- **Wohnen**:Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der Stadt Frankfurt
- **Neubau**: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz". Finden Sie gut? Wir auch
- **Einblicke und Ausblicke**: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
- **Gesundheitsförderung**:Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit
- **Weiterentwicklung**: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
- **Fragen?** Viele Antworten gibt es in unseren FAQ ́s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie ein Teil unseres Teams
Nutzen Sie die Zeit bis zum um sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes, Lebenslauf und relevante Urkunden / Zeugnisse). Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Schiller, Pflegedienstleitung, unter der Rufnummer 069 / gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Frankfurt