Referent in - Stuttgart, Deutschland - DHBW Stuttgart

DHBW Stuttgart
DHBW Stuttgart
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Was sind Ihre Aufgaben?**:

- Analyse, Konzeption/Weiterentwicklung

und Umsetzung von geeigneten Prozessen
und Plattformen für das Vorschlags
- und
Verbesserungswesen, Steuerung der
Kommunikation und geeigneter begleitender
Event-Marketing-Maßnahmen
- Entwicklung und Steuerung von studiengangs
- und fakultätsübergreifenden Austausch
- und
Beteiligungsformaten
- Supervision und Beratung der Stakeholder in den

Qualitätszirkeln
- Organisation und Durchführung von spezifischen

Analysen im Rahmen des Qualitätsmanagements
sowie Aufbereitung und Unterstützung bei der
entwicklungspolitischen Ergebnisbewertung und
- kommunikation/Reporting
- Ausbau, Koordination und kommunikative

Begleitung von Evaluierungskonzepten gemäß
Akkreditierungsvorgaben
** Was bringen Sie mit?**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium

im Bereich Wirtschafts-, Sozial-, Kommunikations
- oder Geisteswissenschaften
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des

Hochschulmanagements und/oder des Qualitäts
- managements sind wünschenswert
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz,

Kreativität, Zuverlässigkeit sowie ein offenes,
freundliches und lösungsorientiertes Auftreten
- Sehr gute EDV- sowie Deutschkenntnisse in Wort

und Schrift
- Eine selbsändige und sorgfältige Arbeitsweise mit

ausgeprägter Bereitschaft für eine konstruktive
und zielorientierte Zusammenarbeit
** Was erwartet Sie?**:

- interessante Aufgaben in einem modernen und gut
- ausgestatteten Umfeld- die Stelle hat einen Umfang von 50 % (19,75 Std./

Woche) und ist bis zum befristet
- bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen

ist eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L
möglich sowie weitere im öffentlichen Dienst
übliche Sozialleistungen
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket

BW (Zuschuss für den ÖPNV)
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von

Privatleben und Beruf
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes

Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für
Persönlichkeit bleibt
- eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über Ihre vollständige
Bewerbung unter Angabe der o. g. Kennziffer bis
zum ** ** an:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist
für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hoch
- schule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und
international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass
unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential
nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Frei
- heit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleich
- gestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eig
- nung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des
AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen
Daten finden Sie unter:
**AN DER DHBW STUTTGART IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT FOLGENDE STELLE ZU BESETZEN**:
**DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM**
**MIT ZUKUNFT.**

Referent*in (m/w/d) für Projekte im
Qualitätsmanagement des dualen Studiums

Kennziffer W-Ref.QM 03/23

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund
33.000 Studierenden an 9 Studienakademien und 3 Campus
sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule
Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten
Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen
Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis
exzellent qualifizierten Fach
- und Führungskräftenachwuchs in
den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den
größten Hochschuleinrichtungen in den Regionen Stuttgart
und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000
ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den
Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit
werden ungefähr 60 national und international anerkannte,
berufsintegrierte Bachelor
- und Masterprogramme, verteilt auf
die Standorte Stuttgart und Horb a. N., angeboten.

Zur Erreichung von Qualifikationszielen und Sicherstellung
von Qualitätsstandards ist die kontinuierliche Weiterentwicklung
des Qualitätsmanagementsystems ein wesentlicher Baustein
der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) als
systemakkreditierte Hochschule. Im Ressort für Qualität in

Studium und Lehre der DHBW Stuttgart unterstützen Sie als
Referent*in die Prorektorin bei Qualitätsmanagement-Projekten
am Standort, die insbesondere auf die Stärkung der Qualitätskultur,
Förderung der Qualitätskommunikation und Vernetzung
der Anspruchsgruppen im Qualitätsmanagement abzielen.

Mehr Jobs von DHBW Stuttgart