Verwaltungsfachangestellte r - Duesseldorf, Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellen bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. September 2024

Düsseldorf ist im ständigen Einsatz für seine Bürger*innen - gewährleistet durch unsere breite Palette an Serviceangeboten, Beratungen und Hilfestellungen im Bereich "Dienstleistungen". Mit uns an vorderster Front: Du als Verwaltungsfachangestellte*r. Mit deinem Engagement sorgst du nicht nur dafür, dass die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen in unserer Stadt bestmöglich erfüllt werden - du hältst das pulsierende Großstadtleben auf Kurs.

Hast du dich schon einmal gefragt, wie der Mensch, der dir im Bürgerbüro den Pass ausstellt, eigentlich dort hinkommt? Oder hast du mal darüber nachgedacht, wer überhaupt das Personal in so einer großen Stadt verwaltet und betreut? Wer ist diese Person, die mir gestern das Knöllchen wegen meines falsch geparkten Autos geschickt hat? Und wer rechnet eigentlich aus, wie viel Geld Sozialhilfe-Empfänger*innen letztendlich bekommen?

Sollen wir dir was verraten? Einer von ihnen könntest du sein

Während deiner Ausbildung bei uns lernst du die unterschiedlichsten Bereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf kennen. Du befasst dich mit Gesetzen, berätst Bürger*innen der Stadt oder jonglierst mit Zahlen. Du sitzt in einem Büro mit netten, hilfsbereiten und motivierten Kolleg*innen zusammen. Du arbeitest mit Word und Excel, schreibst E-Mails, führst Telefonate oder arbeitest mit anderen spannenden städtischen Programmen. Du lernst die für deinen Bereich einschlägigen Gesetze kennen und wie man sie anwendet.

Du bist für deine Freund*innen in Zukunft die Ansprechperson, wenn sie sich zum Beispiel wegen eines Umzugs ummelden, BAföG oder ihre Eheschließung beantragen möchten. Daneben lernst du in der Theorie an zwei verschiedenen Lehrorten interessante und wichtige Dinge für dein späteres Berufsleben. Und in der Berufsschule wirst du in das damalige Flair des Schulalltages zurückversetzt. Dann sind wieder Klassenbücher, Tests und Schulsport angesagt

**Fühlst du dich bereit, das Serviceerlebnis in Düsseldorf auf das nächste Level zu heben? Komm zu uns, und zusammen optimieren wir die Dienstleistungslandschaft unserer Stadt
**Gehalt: 1.218,26 Euro ,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
Beginn: 1. September 2024
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

**Das bringst du mit:
**Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
Du hast die Neigung zu schriftlicher Verwaltungstätigkeit.
Du bist zuverlässig, teamfähig und hast ein freundliches und verbindliches Auftreten.
Du zeigst Initiative und Engagement.

**Das bieten wir dir**:

- Fundierte Ausbildung
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- Attraktive Abschlussprämie
in Höhe von 400,00 Euro
- Finanzielle Unabhängigkeit
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Super Perspektiven
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- Sportangebote
und mehr für deine Gesundheit

**Ausbildungsorte:
**Theoretische Ausbildung: Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf (Mecumstraße 10, 40223 Düsseldorf)

Max-Weber Berufskolleg
(Suitbertusstraße , 40223 Düsseldorf)

Das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf wirst Du ein
- bis zweimal wöchentlich während der fachpraktischen Ausbildung besuchen.

Im Unterricht des Studieninstituts werden u.a. Themengebiete aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht, Polizei
- und Ordnungsrecht, der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre und der Haushaltsplanung behandelt.

Weiter finden während der Ausbildung 3 Blocklehrgänge am Max-Weber-Berufskolleg statt.

Neben den allgemeinen Fächern Deutsch und Politik werden am Berufskolleg berufsbezogene Lernbereiche unterrichtet. Hierunter fallen die Unterrichtsfächer Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsrechtliches Handeln, Verwaltungsbetriebslehre / Controlling.

Praktische Ausbildung: in unterschiedlichen Ämtern der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung zum*zur Verwaltungsfachangestellten, die im Studieninstitut für kommunale Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf abgelegt wird.

null

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Düsseldorf