Uni­ver­si­täts­pro­fes­sur - Besgr. W3 - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Technischen Umweltschutz - FG Umweltverfahrenstechnik

**Universitätsprofessur - BesGr. W3**:
für das Fachgebiet **"Umweltverfahrenstechnik"** zu besetzen.

**Aufgabenbeschreibung**:
Die Stelleninhaberin / Der Stelleninhaber soll das Fachgebiet "Umweltverfahrenstechnik" in Lehre und Forschung vertreten.

Schwerpunkt ist die Leitung des Fachgebiets zur Entwicklung und Optimierung von innovativen Prozessen und Verfahren zum Schutz verschiedener Umweltkompartimente (Boden, Wasser, Luft). Das Forschungsprofil soll folgende Aspekte abdecken:

- experimentelle Forschung zu umwelttechnischen Anlagen der Industrie, der Landwirtschaft, der öffentlichen Infrastruktur oder zu Anlagen für die Entfernung von Schadstoffen aus der Umwelt
- sowie deren Simulation, Modellierung unter Einbeziehung weiterführender Aspekte der Digitalisierung, wie z.B. maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge.

Ziel der Forschung sind Ressourcen
- und Energieeffizienz, Vermeidung und Reduktion von Schadstoffen sowie ein Beitrag zur Nachhaltigkeit von der Konzeption bis zur Umsetzung in die Praxis.

Lehre ist für den Bachelor und Master "Technischer Umweltschutz" im Umfang von 9 SWS anzubieten. Die Lehrveranstaltungen sollen in Deutsch und Englisch gehalten werden können.

Zu den weiteren Aufgaben gehören Führung von Mitarbeiter*innen, Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt, Wissens
- und Technologietransfer, Initiativen zur Internationalisierung, gender
- und diversitykompetentes und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln sowie Gremien
- und Kommissionsarbeit.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Nachweis eigenständiger und international anerkannter Forschung im o.g. Forschungsprofil durch einschlägige Publikationen und erfolgreiche Projekte (inkl. Patente)
- durch ein innovatives Forschungskonzept dokumentiertes Entwicklungsprofil, welches das Profil des Instituts für Technischen Umweltschutz erweitert und ergänzt
- langjährige Erfahrung in der Einwerbung und Leitung von Projekten
- langjährige Erfahrung in der Führung einer Arbeitsgruppe
- Ausgeprägte Erfahrungen in der Arbeit mit interdisziplinären und/oder internationalen Teams.

**Wünschenswert**:

- Ausgeprägte Erfahrung im Bereich der Nachwuchsförderung und Frauenförderung sowie im Bereich Gleichstellung und Diversity
- aktives Engagement im Bereich Wissenschaftskommunikation und Technologietransfer

Als international profilierte Universität setzen wir sehr gute Englischkenntnisse voraus und begrüßen Bewerbungen von nicht deutschsprachigen Wissenschaftler*innen mit der Bereitschaft zum baldigen Erlernen der deutschen Sprache.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitglieder und verfolgen die Ziele der Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Technische Universität Berlin ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual Career Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an.

Ihre Bewerbung, vorzugsweise in digitaler Form in einer PDF-Datei, richten Sie bitte
**bis zum XX.XX.XXXX unter Angabe der Kennziffer III-454/23** mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungskonzept im Umfang von maximal 5 Seiten, Lehrportfolio, Publikationsliste und die Liste der eingeworbenen Projekte) an
**Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät III, Prof. Dr. Frank Behrendt, Sekr. H88, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin**.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät III, Prof. Dr. Frank Behrendt, Sekr. H88, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Professor*in**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- Vollzeit**Vergütung**
- Besoldungsgruppe W3**Anforderungen**:
**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- III-454/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Behrendt**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- III-454/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben, Lebenslauf, Forschungskonzept, Lehrportfolio, Publikationsliste, die Liste der eingeworbenen Projekte**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Dekan der Fakultät III, Prof. Dr. Frank Behrendt, Sekr. H88, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin