Betriebsleiterin/betriebsleiter (W/m/d) Für Den - Erkrath, Deutschland - Stadt Erkrath

Stadt Erkrath
Stadt Erkrath
Geprüftes Unternehmen
Erkrath, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist: **

**Kennwort: "Betriebsleitung AbE"**

Die Stadt Erkrath sucht zum unbefristet für den städt. Abwasserbetrieb

**eine Betriebsleiterin /einen Betriebsleiter (w/m/d).**
- BesGr. A 15 LBesG NRW / eine Eingruppierung kann bis zur EG 15 TVöD erfolgen
- Die individuelle Eingruppierung erfolgt nach Prüfung der persönlichen Voraussetzungen. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41 Stunden für Beamtinnen und Beamte bzw. 39 Stunden für tariflich Beschäftigte. Die Stelle ist nicht teilbar.

Der städt. Abwasserbetrieb der Stadt Erkrath ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung, geführt nach der EigenbetriebsVO für das Land NRW. Er hat im Wesentlichen die Aufgabe, das in Erkrath anfallende Abwasser schadlos zu beseitigen. Dazu betreibt und erneuert er ca. 200 km öffentliche Schmutz-, Regen
- und Mischwasserkanäle und eine Vielzahl von Sonderbauwerken (Regenüberlauf
- und Regenrückhaltebecken, Versickerungsbecken, Pumpwerke) und hat beratende Funktion im Bereich der privaten Grundstücksentwässerungsanlagen sowie Starkregen. Zudem betreibt der Abwasserbetrieb die Straßensenken für die Stadt Erkrath und projektiert die Straßen
- und Grundstücksentwässerung für städtische Erschließungsmaßnahmen.

Der Betriebsleitung obliegt die Führung des Abwasserbetriebes selbständig und in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Betriebsausschuss. Die Leitung ist für die wirtschaftliche und fachtechnische Führung des Betriebes und die Aufgabenerledigung einschließlich der Umsetzung der Beitrags
- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Stadt Erkrath verantwortlich.

**Die Kernaufgaben umfassen im Wesentlichen**:

- die eigenverantwortliche Leitung des Betriebes mit den o.b. Bereichen
- die Erhaltung sowie innovative und strategische Weiterentwicklung des Betriebes mit ausgeprägter Kundenorientierung
- die zielgerichtete Führung der 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- die vertrauensvolle Zusammenarbeit und regelmäßige Kommunikation mit dem Verwaltungsvorstand, der politischen Vertretung, den Bürgerinnen und Bürgern und den relevanten Institutionen.

**Unsere Anforderungen**:

- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtungen Stadtbauwesen **oder**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Diplom, Master) mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft bzw. vergleichbarer Qualifikation **oder**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom, Master) mit dem Schwerpunkt Bau **oder**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Fachrichtung Wasserwirtschaft (Diplom, Master)
- eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung; auch in Führungspositionen
- fundierte Kenntnisse im Wasserrecht und in der Planung abwassertechnischer Anlagen
- Kenntnisse im Vergaberecht und im Projektmanagement
- Kenntnisse zur Erstellung von Wirtschaftsplänen und zur Beitrags
- und Gebührenabwicklung
- ausgeprägte Sozial
- und Kommunikationskompetenzen
- hohe Leistungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und strategisches Denken und Handeln
- wirtschaftliches Handeln und kaufmännisches Denken
- Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit und Zuverlässigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- Gestaltungspielraum und Verantwortung in inhaltlicher und organisatorischer Hinsicht
- Perspektivisch die Möglichkeit von alternierender Telearbeit (Homeoffice)
- leistungsorientierte Bezahlung (LoB) nach dem TVöD für Tarifbeschäftigte
- attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- eine persönliche Gesundheitsförderung im Rahmen des Gesundheitsmanagements mit kostenloser Beratung durch die Firma EAP Assist und verschiedenen Angebote zur Bewegungsförderung
- individuelle Angebote zur fachlichen Weiterbildung und regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
- ein vergünstigtes Firmenticket

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität.

Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. In unterrepräsentierten Bereichen sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW vorrangig berücksichtigt.

Die Betriebsleitung wird durch den Rat der Stadt Erkrath gewäh

Mehr Jobs von Stadt Erkrath