Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Berlin-Mitte, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Mitte, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Teilzeit

Eintrittsdatum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung
24 Monate

Bewerbungsfrist


Einsatzort
Campus Charité Mitte (CCM)

Kennziffer
REF1413L

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Standort Campus Charité Mitte ist Teil eines der größten Herzzentren Deutschlands. Die Klinik beschäftigt sich unter anderem mit der Diagnostik und Therapie von Herzinsuffizienz, Kardiomyopathien, Herzklappenerkrankungen und deren interventionelle Therapie. Im Zuge der Digitalisierung der Medizin finden zunehmend durch künstliche Intelligenz (KI) unterstütze Algorithmen in der Diagnostik Anwendung. Zur Durchführung einer Diagnostikstudie suchen wir Unterstützung für unser Team. Ziel ist die Entwicklung und Anwendung einer KI-basierten EKG Auswertung bei verschiedenen Kardiomyopathien. Die Studie erfolgt in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Genf und dem Institut für "Medical Information Science".

Mit Ihnen wollen wir die spannende Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) besetzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Die Stelle im Überblick

Datenerfassung, -eingabe und -aufbereitung und Verwaltung, inkl. elektronischem Datentransfer
Enge Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Universitätsklinikum Genf, inkl. mündliche und schriftliche Kommunikation mit
Studienpartner*innen und Mitglieder*innen
Protokollgerechte Betreuung von Studienpatient*innen im Rahmen von Drittmittel-geförderten Studien im Bereich Kardiomyopathien
(Speichererkrankungen, infiltrative Erkrankungen etc.)

**Unterstützung der Studienärzt**: innen
Erstellen von Studiendokumenten
Organisatorische und administrative Aufgaben
Ggf. Vor-und Nachbereitung von Studieninitiierungen, Monitorvisiten, Audits etc.
Wissenschaftliche Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben.

Danach suchen wir

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der (medizinischen) Informatik oder vergleichbare Kenntnisse
Kenntnisse im Bereich Datentransfer, der gängigen Office-Software und Datenbankprogramme
Kenntnisse der MUSE Datenbank und SAP Kenntnisse sind wünschenswert
Studienerfahrung und Kenntnisse der Good Clinical Practice (GCP Zertifikate) sind wünschenswert
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Es werden Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Freude im Umgang mit Patient*innen und am eigenständigen Arbeiten erwartet
Wünschenswert ist eine kommunikative, offene Persönlichkeit

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe E13 gemäß TVöD- VKA- K. die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exklusive Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier
Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenstunden
Eine lockere, aber hoch professionelle Zusammenarbeit in einem familiären, motivierten und interdisziplinären Team
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit eigenem Handlungsspielraum

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen
Hervorragende Forschungsinfrastruktur

Mitarbeitende in der Forschung profitieren in unseren Einrichtungen von hochmoderner Ausstattung. Zudem verfügen die fachübergreifend vernetzten Teams über ein außerordentliches Kompetenzspektrum.

Förderung von Personen und Projekten

Die Charité unterstützt Mitarbeitende und Studierende durch diverse Förderprogramme und Initiativen, ihre Wissenschafts
- und Forschungsprojekte zu realisieren. Mehr Informationen gibt es hier.

Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder - im Charité-Team ist jede und jeder willkommen

Ihre Bewerbung

**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an**:
Dr. Isabel Mattig

Mehr Jobs von Charité