Ausbilderin / Ausbilder (M/w/d) - Koblenz, Deutschland - Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).**

**In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.**

**Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit**

Das Berufsbildungszentrum Koblenz ist eine überbetriebliche Aus
- und Fortbildungsstätte mit Internat im Geschäftsbereich des Bundesministers für Digitales und Verkehr.

Das **Berufsbildungszentrum Koblenz **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet**, eine/einen

**Ausbilderin/Ausbilder (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Koblenz.**

Bewerbungsfrist 21. April 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Ort: Koblenz

PLZ: 56070

Bundesland: Rheinland-Pfalz

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Planen, organisieren und durchführen der überbetrieblichen Ausbildung der Auszubildenden Wasserbauerinnen/Wasserbauer nach der jeweils gültigen Ausbildungsordnung
- Beschaffung und Instandhaltung von Geräten, Werkzeugen und Maschinen für den Ausbildungsbereich
- Übernahme von Verantwortung im Rahmen des Arbeitsschutzes
- Wahrnehmung von Bereitschaftsdiensten nach Dienstende und an Wochenenden zur Betreuung der Auszubildenden

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Erfolgreich abgeschlossene Fortbildungsprüfung zur Wasserbaumeisterin/zum Wasserbaumeister **oder**
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Wasserbauerin/zum Wasserbauer
- Nachgewiesene berufs
- und arbeitspädagogische Kenntnisse
- Langjährige Erfahrung als Ausbilder von Auszubildenden im Ausbildungsberuf Wasserbauerin und Wasserbauer

**Das wäre wünschenswert**:

- Bereitschaft zur Teilnahme an der Fortbildungsmaßnahme zur Wasserbaumeisterin/zum Wasserbaumeister im Bereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr
- Pädagogische Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen
- Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook, Internet)
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft, Personen im Dienstwagen zu transportieren
- Eigeninitiative und Flexibilität im Denken und Handeln
- Planungs
- und Organisationsvermögen
- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen.
Daneben wird die Ausbilderzulage nach - 16 TV EntgO Bund gezahlt.

**Besondere Hinweise**:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Hier geben Sie bitte den oben genannten Referenzcode ein.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse**) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "**Ausbildung/Abschlüsse**" Ihren Berufsabschluss und unter "**Berufserfahrung**" die Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer zur Verfügung.
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

**Ansprechperson**:
Für Fragen zum Dienstposten stehen Ihnen beim Berufsbildungszentrum Koblenz, Herr Langen Tel oder Frau Diedrich Tel zur Verfügung.

Mehr Jobs von Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt