Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Im Arbeitsbereich - Speyer, Deutschland - Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Im Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL) ist in der Stabsstelle Digitales Kompetenzzentrum am Standort Speyer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete 0,5-Teilzeitstelle als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
(m/w/d)
im Arbeitsbereich "E-Learning in Landeslösungen"

(Kennziffer PL 24-27)

zu besetzen.

Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Das Pädagogische Landesinstitut ist eine dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung direkt nachgeordnete Behörde und bietet Schulen und Lehrkräften in Rheinland-Pfalz ein umfassendes und vernetztes Angebot an Fort
- und Weiterbildung, Medien und Materialien, schulpsychologischer und pädagogischer Beratung sowie IT-Dienstleistungen.

**Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Veranstaltungsunterstützung und Veranstaltungsmanagement (Präsenz und Online)
- Abstimmung mit Dienstleistungsunternehmen
- Dokumentation von Verwaltungsvorgängen
- Administration und Weiterentwicklung von Online-Angeboten im Brandschutzhelfer/ Brandschutzhelferin-Projekt
- Koordination mit Mitwirkenden und dem Bildungsministerium
- Mitgestaltung und Prüfung von E-Learning-Kursen
- Freigabe von Kursen und Nutzerberechtigungen
- Auswertung von Evaluationsdaten und Statistiken für Jahresberichte

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung
- Sicherer Umgang mit MS Office Programmen
- Fundierte Kenntnisse und Flexibilität im Umgang mit IT-Anwendungen
- Sicherheit in Wort und Schrift
- Gewandtheit im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnern*innen
- Dienstleistungsorientierung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter Ausstattung
- eine wertschätzende Arbeitskultur, die das Team in den Mittelpunkt stellt
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Home-Office Möglichkeit, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
- eine tarifgebundene Vergütung nach TV-L inklusive einer Jahressonderzahlung und den im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung von Präventionsmaßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeitenden
- arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation in Rahmen des - 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird die Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders interessant. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen sind - unter Angabe der Kennziffer - bis zum zu richten an:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Referat 4.01
Butenschönstraße 2
67346 Speyer

**Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Marcus Lauer (Tel.**: 06232/659-166, E-Mail: ) zur Verfügung, für arbeitsrechtliche Fragen können Sie sich an Frau Katharina Vogel (Tel.: , E-Mail: ) wenden.

Mehr Jobs von Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz