Erzieher/innen in Der Kita Villa Kunterbunt in - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Erzieher/innen in der Kita Villa Kunterbunt in Darmstadt Wixhausen (w/m/d) beim Jugendamt, Abteilung Kinderbetreuung**:

- Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?
**Dann sind Sie bei uns richtig**
Zur Verstärkung unserer Teams mit 14 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stellen:
**Unser Angebot**:

- Eintritt**:sofort**:

- Dauer**:unbefristet**:

- Arbeitszeit**:Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeitbeschäftigung möglich**:

- Bezahlung**:EG S 8b TVöD zzgl. einer monatlichen Zulage von 130,00 € brutto**:

- (Brutto-)Gehalt**:3.371,39 € bis 4.902,44 € (je nach Berufserfahrung)**:

- Monatsgehälter **12,8451** **(inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist **14. Februar 2024, Kennziffer 2/23 (bitte angeben)**

**Die im Norden gelegene Kita "Villa Kunterbunt" befindet sich im kleinsten Stadtteil Darmstadts in Wixhausen. Wixhausen besticht durch ein besonderes Flair mit dörflichem Charme, verflochten in der Metropolregion Rhein-Main. Die Standorte sind durch die S-Bahn und den Bus gut an den ÖPNV angebunden. Die Haltestellen befinden sich in ein bis zwei Minuten Fußweg entfernt. Darüber hinaus stehen ausreichend Parkplätze in direkter Umgebung zur Verfügung. In der Kita "Villa Kunterbunt" spielen, lernen und explorieren 66 Kinder im Ü3-Bereich und 33 Kinder im U3-Bereich. Die ko-konstruktive Bildungsarbeit erfolgt auf Basis des Hessischen Bildungs
- und Erziehungsplans. Die Kita arbeitet nach einem offenen Konzept. Einer der Schwerpunkte der Arbeit bildet aufgrund des besonderen Konstrukts die Transition Krippe-Kindergarten. Auch die Partizipation der Kinder und sprachliche Bildung sind weitere Schwerpunkte der Arbeit. Dabei wird viel mit Gebärden gearbeitet und unterschiedliche Medien genutzt, um Sprachanlässe zu schaffen. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder sowie die Vielfalt der Familien, die den Alltag und die pädagogische Bildungsarbeit mitgestalten. Als pädagogische Fachkraft in unseren städtischen Kitas haben Sie stets die Möglichkeit, Ihr Fachwissen zu erweitern und maximale Erfahrungswerte zu sammeln. Durch die dialogische Zusammenarbeit aller Beteiligten lassen sich innovative Ideen verwirklichen.**:
**Ihre Aufgaben**:

- Kinder: Begleitung der Kinder in frühkindlichen Bildungs-, Betreuungs
- und Erziehungsprozessen im Sinne gleicher Bildungs
- und Entwicklungschancen sowie die Gestaltung einer positiven Interaktionsqualität, eines sicheren Ortes und einer angenehmen Atmosphäre für die Kinder
- Familien: Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern und Familien, die durch eine offene Gesprächskultur, gegenseitige Akzeptanz und gemeinsame Absprachen geprägt ist
- Team: Stärkung des Gemeinschaftsgefühls sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung und gemeinsame Abstimmung, wodurch ein "roter Faden" entsteht, der für alle eine Orientierung und Verbindlichkeit darstellt
- Trägerin: Mitwirkung und Entwicklung der städtischen Kitas in Form von Arbeitskreisen, Austausch-Plattformen und persönlicher Karriereplanung

**Ihre Qualifikation**:

- ein Abschluss zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in oder ein Abschluss zum/r staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation gemäß - 25b HKJGB
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- fundierte Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung
- fachliche Auseinandersetzung mit dem Hessischen Bildungs
- und Erziehungsplan
- ausgeprägte Fähigkeit zu einem wertebewussten pädagogischen Handeln
- Kompetenz, eigene Lernprozesse zu organisieren und Kinder in ihren Lernprozessen zu unterstützen
- Spontanität und Ideen, den Alltag mit Kindern partizipativ zu gestalten
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Verantwortungsbewusstsein

Wir möchten auf eine besondere Gefährdung durch Infektionskrankheiten hinweisen.

**Ihre Vorteile**:

- kooperative und dialogorientierte Trägerin
- Darmstädter Qualitätsstandards (kleinere Gruppengrößen, höherer Personalschlüssel über dem Gute-Kita-Gesetz, usw.)
- jährlich bis zu zwei Regenerationstage pauschal sowie die Option zur Umwandlung von Entgeltbestandteilen in bis zu zwei weitere Regenerationstage, d. h. Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung des Entgelts
- multiprofessionelle Teams (Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen, Kindheitspädagogen/innen, Sozialarbeiter/innen, etc.)
- interne Fachberatungen (BEP, Kindeswohl - 8a, Sprach-Kitas)
- externe Begleitung (Teamtraining, Prozessbegleitung, Supervision, Coaching)
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
- Standort des Arbeitsplatzes: Verdistraße 22 (Ü3-Bereich) sowie Bahnhofstraße 15 (U3-Bereich), 64291 Darmstadt

In Zeiten des bundesweiten Fachkräftemangels hat für uns als Arbeitgeberin vor allem die
Gesundheit unser

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt