Fachärzt in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln - Gesundheitsamt

Stadt Köln - Gesundheitsamt
Stadt Köln - Gesundheitsamt
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Gesundheitsamt sucht ab sofort eine*n Fachärzt*in (m/w/d) oder eine*n Ärzt*in (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung für Allgemeinmedizin, Innere Medizin in der Abteilung Soziale Psychiatrie - Mobiler medizinischer Dienst in Teilzeit.

Das Gesundheitsamt der Stadt Köln gehört zu den größten und renommiertesten in der Bundesrepublik. Hier nehmen circa 450 Mitarbeiter*innen die kommunalen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes auf der Grundlage der Rechtsvorschriften des Bundes und des Landes sowie der vom Rat gefassten Beschlüsse wahr.

Der mobile medizinische Dienst des Gesundheitsamtes Köln behandelt im Rahmen einer aufsuchenden medizinischen Versorgung pro Jahr circa 1400 Menschen in besonders prekären Lebenssituationen (insbesondere Obdachlosigkeit und/oder Drogenabhängigkeit). Die Behandlungen erfolgen in niedrigschwelligen Einrichtungen freier Träger der Wohnungslosenhilfe und der Suchthilfe, sowie zu einem geringen Teil in einem Behandlungsbus, im gesamten Stadtgebiet.

Die besonderen Bedingungen der Wohnungslosigkeit, insbesondere eines Lebens "auf der Straße", sowie die Suchterkrankungen verhindern eine gesundheitsbewusste Lebensweise der Betroffenen und begünstigen damit Erkrankungen, die unter anderen Umständen kaum entstehen würden; Schwerpunkte liegen dabei auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin, der Inneren Medizin und der Chirurgie, sowie auf dem Gebiet der Psychiatrie.

Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Funktion haben und den Weiterentwicklungsprozess des Arbeitsbereiches und der Abteilung mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

**Ihr Profil**

**Sie **
- verfügen über eine ärztliche Approbation sowie eine Facharztanerkennung im Gebiet Allgemeinmedizin, Chirurgie oder Innere Medizin

oder
- haben Berufserfahrung und befinden sich in fortgeschrittener Weiterbildung im Gebiet der Allgemeinmedizin, Chirurgie oder Inneren Medizin

Wir weisen darauf hin, dass ab dem für diese Stelle die Regelungen des Maserimpfschutzgesetzes einschlägig sind.

**Darüber hinaus ist uns wichtig**

**Sie **
- sind kooperations
- und teamfähig
- verfügen über überdurchschnittliche individuelle Belastbarkeit
- sind bereit, an der Rufbereitschaft des Gesundheitsamtes teilzunehmen sowie gegebenenfalls in pandemiebedingten Aufgabenbereichen mitzuarbeiten, auch in einem dort gültigen Arbeitszeitmodell
- sind bereit, die enge Kooperation mit unseren Partner*innen, den freien Trägern der Wohnungslosen
- und Suchthilfe, fortzusetzen
- verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

**Ihre Aufgaben**

**Sie...**
- übernehmen die niedrigschwellige, zielgruppenorientierte medizinische Grund
- und Notfallversorgung der Menschen in besonders prekären sozialen Verhältnissen, die von den allgemein bestehenden Angeboten des Gesundheitswesens kaum oder nur unzureichend erreicht werden
- untersuchen und behandeln im Rahmen von regelmäßigen Sprechstunden in niedrigschwelligen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und der Suchthilfe, sowie teilweise in einem Behandlungsbus im gesamten Stadtgebiet
- bringen die Bereitschaft mit, gemeinsam mit Sozialarbeiter*innen bei "medical streetwork" mitzuarbeiten

**Wir bieten Ihnen**

Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 15 bzw. 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.

Ab dem 1. März 2024 steigt das monatliche Tabellenentgelt -vorbehaltlich der abschließenden Redaktionsverhandlungen
- zwischen 8 Prozent und 16 Prozent, jedoch voraussichtlich mindestens um 340 Euro (brutto).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 31,2 Stunden. Andere Teilzeitmodelle sind denkbar.

**Ihre Bewerbung**

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Bewerbungsportal.

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte mit Lebenslauf, Qualifikationen, Abschluss
- und Arbeitszeugnissen bis spätestens zum ** **unter der Kennziffer **0271/23-01-NaMä **an:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
**Personal
- und Verwaltungsmanagement**
**Bewerbercenter (111/22-01)**
**Willy-Brandt-Platz 2**
**50679 Köln**

Hier geht es zur Online-Bewerbung

**IHRE ANSPRECHPERSON**

Weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Männel, Telefon 0221/

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Dr. Müller, Telefon: 0221/

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY

Mehr Jobs von Stadt Köln - Gesundheitsamt