Stellv. Leitung - Bielefeld, Deutschland - Klinikum Bielefeld

Klinikum Bielefeld
Klinikum Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**JK02-4761**

***

**Berufsgruppe: Pflegedienst**

**Klinikfachbereich: Zentrale Notaufnahme**
Standort: Klinikum Bielefeld Mitte

Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt

Vertragsart: Vollzeit

Veröffentlicht seit:


**Stellenbeschreibung**:
Wir suchen eine/n Gesundheits
- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann als stellv. Leitung der Zentralen Notaufnahme am Standort Mitte.

Sie haben Spaß an der Koordination von Abläufen? Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege mit? Teamfähigkeit und Kollegialität ist für Sie ein Muss und Sie verfügen über Einfühlungsvermögen? Dann werden Sie **#teildesganzen** und leiten unsere ZNA.

Bewerben Sie sich jetzt

**Aufgabenprofil**:

- Unterstützung der Stationsleitung bei täglichen Aufgaben sowie Vertretung in Abwesenheit
- Sicherstellung einer kontinuierlichen und qualitativ hochwertigen Patientenversorgung
- Implementierung von neuen Prozessen in Zusammenarbeit mit einem hoch motiviertem interdisziplinären Team
- bedarfsorientierte und wirtschaftliche Personaleinsatzplanung in Zusammenarbeit mit dem Pflegedirektorium
- Arbeitsabläufe organisieren, koordinieren und evaluieren unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Vorgaben
- Sicherstellung der fachlichen Qualität in enger Zusammenarbeit mit den ärztlichen Teams
- Ermittlung des Fort
- und Weiterbildungsbedarfes, sowie die Auswahl der Weiterbildungsteilnehmer
- Überwachung, Einhaltung und Beachtung gesetzlicher Vorgaben
- Sicherstellung der unternehmerischen Ziele in Ihrem Aufgabenbereich
- Entwicklung und Implementierung neuer Konzepte in Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und den ärztlichen Teams
- Teilnahme am Rufdienst

**Was wir erwarten**:

- abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits
- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) und idealerweise ein Studium im Pflegemanagement/Gesundheits
- und Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung sowie Erfahrung in einer Zentralen Notaufnahme
- Leitungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht notwendig
- Sicherstellung einer freundlichen und zugewandten Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- ein hohes Maß an strategischer, taktischer und operativer Organisations
- und Gestaltungsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den einschlägigen Officeprodukten

**Besonderheiten**:

- eine Vergütung nach dem TVÖD unter Beachtung Ihrer Vorkenntnisse und nachgewiesener Qualifikationen
- Freistellung für Leitungsaufgaben in der Kernarbeitszeit
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Prozessen
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einer guten, kollegialen Arbeitsatmosphäre
- eine hauseigene Kindertagesstätte und die Möglichkeit zur bilingualen Erziehung
- die Nutzung von vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterkunftsmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim
- Corporate Benefits

**Kurzportrait**:
Als eine der größten interdisziplinären Zentralen Notaufnahmen in Ostwestfalen/Lippe behandeln wir am Klinikum Bielefeld Mitte zur Zeit ca Notfallpatienten aus dem gesamten medizinischen Spektrum der Akut
- und Notfallmedizin. Hierbei versorgen wir alle internistischen Krankheitsbilder inkl. einer 24 Stunden Notfallversorgung von Herzinfarktpatienten. Viszeral-, gefäß-, plastisch
- sowie thoraxchirurgische Patienten werden in mehreren modernen Eingriffsräumen der Zentralen Notaufnahme initial versorgt. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt stellt die Versorgung unfallchirurgischer Patienten dar: im Rahmen des Traumanetzwerks nehmen wir mit unseren beiden Schockräumen im interdisziplinären Team an der Versorgung von Schwer
- und Schwerstverletzten aus der Region Ostwestfalen/Lippe teil. Arbeitsunfälle werden ebenfalls in der Zentralen Notaufnahme im Rahmen des Durchgangsarztverfahren notfallmedizinisch versorgt. Zusätzlich werden jederzeit in einem speziell ausgestatten Untersuchungsraum HNO-Notfallpatienten versorgt.

Technisch und logistisch wird eine hohe Versorgungsqualität durch eine schnelle Diagnostik mittels moderner Ultraschallgeräte, einer vollausgestatteten POCT-BGA-Messung und der unmittelbaren räumliche Nähe zum CT und zum Herzkatheter sichergestellt. Die Zentrale Notaufnahme ist mit einer modernen zentralen Überwachungsanlage ausgestattet, an die sämtliche Behandlungsräume angeschlossen sind. Aktuell erfolgt die Digitalisierung der Zentralen Notaufnahme und damit die Darstellung sämtlicher Prozesse und Abläufe im KIS.

Mit der räumlich direkt benachbarten KV-Notfallpraxis arbeiten wir im direkten kollegialen Austausch reibungslos bei der Versorgung fußläufiger Notfallpatienten zusammen.

Im fachlichen Austausch mit den beiden anderen Notaufnahmestandorten des Klinikums Bielefeld in Rosenhöhe und Halle/Westfalen nutzen wir Synergieeffekte, insbesondere bei allen inhaltlichen Fragestellungen

Mehr Jobs von Klinikum Bielefeld