Unimogfahrerin, Unimogfahrer - Kaufbeuren, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Kaufbeuren, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kaufbeuren
- Sie pflegen und unterhalten unbebaute Flächen wie Grünanlagen, Sportanlagen-/plätze in allen Liegenschaften des Standortbereichs, sowie der Standortschießanlagen und Standortübungsplätzen.
- Sie führen, pflegen und warten die für den Geländedienst vorhandenen Maschinen, Geräte und Fahrzeuge.
- Sie sind verantwortlich für den Wegebau und die Pflege und Instandhaltung auf Standortübungsplätzen mit Grader, Gravel Road Finisher, Plattenverdichter etc.
- Sie führen forstwirtschaftliche Tätigkeiten mit Motorsäge, Holzhacker, Seilwinde etc. aus.
- Sie führen Straßenreinigungs
- und Winterdienstarbeiten (Räum
- und Streudienst) durch.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familien, Pflege und Beruf.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E 05 erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübende Tätigkeit und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtin / Landwirt (m/w/d), Forstwirtin / Forstwirt (m/w/d), Landschaftsgärtnerin / Landschaftsgärtner (m/w/d) oder in einem vergleichbaren, artverwandten Beruf mit einschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B, CE, T und sind bereit Dienstfahrzeuge der Bundeswehr zu führen.
- Sie besitzen die Berechtigung Motorsägemodul A oder sind bereit diese zu erwerben.
- Sie sind bereit an mehrtägigen bzw. -wöchigen Aus-, Fort-, und Weiterbildungs-maßnahmen außerhalb des Dienstortes teilzunehmen.
- Sie sind bereit, auch an Wochenenden, Feiertagen und Nachts an der Rufbereitschaft teilzunehmen und Überstunden abzuleisten.
- Sie sind uneingeschränkt körperlich belastbar und höhentauglich, arbeiten auch im Freien unter extremen Witterungseinflüssen. Mehrfaches tägliches Heben von Lasten über 10 kg und gelegentliches Heben von Lasten über 20 kg, sowie fußläufiges, arbeitstägliches Zurücklegen von Distanzen über 2 km sind für Sie kein Problem.
- Sie sind flexibel und legen eine eigenverantwortliche, selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise an den Tag und verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
- Sie sind bereit, für die freiheitlich-demokratische Grundordnung (FDGO) einzutreten.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Jeder Dienstposten ist im Regelfall für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Soweit dem im Einzelfall dienstliche Belange entgegenstehen, ist dies durch die ausschreibende Stelle vermerkt.
- Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Fähigkeitsmustern für den zu besetzenden Dienstposten.
- Der Dienstposten ist aufgrund des gegebenen Aufgabengebietes nicht telearbeitsfähig.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch per Post zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
**Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kaufbeuren**

**Personalmanagement**

08341/ Herr Höfler

Bei konkreten Fragen zur Stellenbeschreibung wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehrdienstleistungszentrum Kaufbeuren -

Mehr Jobs von Bundeswehr