Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche - Freising, Deutschland - Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)**:
Im Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau am Standort Freising ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Vollzeit, befristet bis zu besetzen.
- Die Stelle ist im Projekt "Entwicklung moorverträglicher Bewirtschaftungsmaßnahmen für landwirtschaftlichen Moor

**Ihre zukünftige Tätigkeit**:

- Erarbeitung eines Kommunikationskonzeptes für den landwirtschaftlichen Moorbodenschutz für verschiedene Akteursgruppen (Informationsinhalte, Aufbereitung, Präsentationsmedien)
- Erstellung von Kommunikationsprodukten (z.B. Handlungsempfehlungen, Fact Sheets. o.ä.) in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern "Moorverträgliche Bewirtschaftungsmaßnahmen", insbesondere mit dem Peatland Science Center der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
- Austausch mit projektexternen Akteuren in Bayern, um die Kommunikationsprodukte möglichst verständlich für die jeweilige Zielgruppe aufzubereiten
- Erarbeitung eines Schulungskonzeptes und Durchführung von Schulungen für Multiplikatoren für den landwirtschaftlichen Moorbodenschutz im Landwirtschaftsressort

**Wir erwarten**:

- Abschluss als Master/Dipl. Ing. (Univ.) in Kommunikationswissenschaften bzw. in Agrarwissenschaften, Geowissenschaften oder verwandten Disziplinen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
- Erfahrungen im Bereich Wissenstransfer, im Umgang mit Akteuren aus dem Bereich Landwirtschaft und Moorschutz und Erstellung von Kommunikations
- und Schulungskonzepten
- gute Kenntnisse in Excel, Word, Power Point sowie Grafikprogrammen
- hohe Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Geschick für die Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Hochschulen, Verbänden sowie sonstigen Einrichtungen der Landwirtschaft
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick und überzeugendes Auftreten in der Öffentlichkeit

**Wir bieten**:

- Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L.

**Interessiert?**:

- Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich PDF-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer (19/2023) mit den üblichen Unterlagen (u. a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweise, evtl. dienstlichen Beurteilungen). Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen, Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften) wird hingewiesen.
- Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Ihrer Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Wir bitten daher, keine Originale vorzulegen. Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
- Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum an:
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
- Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
- Lange Point 12
Freising
- Ansprechpartner:

- Dr. Lennart Gosch
- Tel.: 08161/

Mehr Jobs von Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten