Werkstoffprüfer in Oder Metallograph in - Berlin-Steglitz, Deutschland - BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachbereich 7.6 - Korrosion und Korrosionsschutz
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.6 "Korrosion und Korrosionsschutz" in Berlin-Steglitz zum ein*e

**Werkstoffprüfer*in oder Metallograph*in (m/w/d)**

Entgeltgruppe 9aTVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung von Spannstahlprüfungen mittels zerstörungsfreier Prüfmethoden und Präparation von Bestandsmaterialien für weitergehende Untersuchungen
- Durchführung von Werkstoffprüfungen, wie z.B. Schichtdickenmessungen, Wandstärkenmessungen, Kontaktwinkelmessungen und LIBS-Messungen
- Präparation metallographischer Schliffe
- Durchführung lichtmikroskopischer und digitalmikroskopischer Untersuchungen, Lochtiefenbestimmung, Gefügeanalyse
- Beschichtungsprüfungen und Rissprüfung
- Vorortmessungen mit mobiler Röntgenfluoreszenzanalyse unter Beachtung landesspezifischer Strahlenschutzgesetzgebung
- Dokumentation der Prüfergebnisse in Form von Prüfberichten
- Mitwirken bei der Umsetzung aufgabenspezifischer Prüfanforderungen in geeignete Prüfverfahren im Rahmen von Forschungs
- und Entwicklungsaufgaben

**Ihre Qualifikationen**:

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Werkstoffprüfer*in oder Metallograph*in
- Fachkraft für Strahlenschutz
- Sachkundenachweis für ZfP- magnetpulverbasierte Anrissprüfung
- Gute Kenntnisse in der Präparation metallener Werkstoffe aus dem Bauwesen und Anlagenbau
- Gute Kenntnisse der Eisenwerkstoffe
- Sehr gute Kenntnisse der Lichtmikroskopie und der digitalen Bildverarbeitung
- Gute Kenntnisse zur Digitalmikroskopie und Metallkunde
- Erfahrung mit der Durchführung, Interpretation und Dokumentation mobiler RF-Analysen
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Lernbereitschaft sowie Flexibilität

**Unsere Leistungen**:

- Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
- Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 14/23-7.6 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.

Mehr Jobs von BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung